
Kaugummi aus Kleidung entfernen
Um Kaugummi aus Kleidung, Textilien, Stoffen, Hosen und Jeans zu entfernen legen Sie die Kleidung in einem Gefrier- oder Plastikbeutel ins Gefrierfach. Anschliessend beachten Sie folgende Schritte:
- Sobald das Kleidungsstück gefroren ist, können Sie den Kaugummi stückchenweise abkratzen.
- Die Reste des Kaugummis können vorsichtig mit Benzin oder Spiritus entfern werden – hierzu ggf. ein Tuch nehmen und den Spiritus/Benzin auf das Tuch geben. Vorsichtig den Fleck mit dem Tuch aus der Kleidung reiben.
Kaugummi aus Teppichen, Polstern und Autositzen entfernen
Bei unhandlichen Gegenständen, funktioniert die Gefrierschrank-Methode leider nicht – jedoch sollte der Kaugummi auch bei Teppichen, Polstern etc. hart werden, bevor Sie ihn entfernen können. Hier ein paar Tipps:
- Nehmen Sie Kühlakkus und härten den Kaugummi damit aus.
- Mit Vereisungsspray aus der Sportmedizin vorsichtig besprühen.
Sobald der Kaugummi verhärtet ist, können Sie diesen Stück für Stück abbröseln.
Kaugummi aus Haaren entfernen
Bei Haaren sollte man den Kaugummi nicht aushärten lassen sondern geschmeidig entfernen. Ideal dafür sind:
- Butter
- Öl
- Creme
Reiben Sie die betroffene Stelle im Haar mit einer dieser Substanzen ein und versuchen sie den Kaugummi langsam aus den Haaren zu ziehen.
User Kommentare