Filter zurücksetzen
Da jeder seine Rahmschnitzerl etwas anders zubereitet, liefern wir hier ein Rezept, mit dem dieses klassische Gericht sicher gelingt.
Das Schweizer Rezept für Kalbsleber an Weissweinsauce wird mit Birnen und grob geschrotetem Pfeffer zubereitet.
Das Rezept für den Zürcher Ratsherrentopf aus dem Schweizer Kanton Zürich wird mit Rind- und Kalbfleisch zubereitet und mit Rotwein serviert.
Ein bodenständiges Gericht, das dank Safran und Basilikum aber auch abwechslungsreich würzig daherkommt.
Das leichte Rezept für ein Omble Chevalier in Sauce Genevoise aus dem Schweizer Kanton Genf mit Fisch, Schalotten und Wein schmeckt einfach fein!
Für das Solothurner Rinds-Voressen Rezept wird das Fleisch 2 Tage in einem marinierten Sud eingelegt und anschliessend in der Pfanne zart geschmort.
Das Rezept für ein feines Neuenburger Zanderfilet aus dem Schweizer Kanton Neuchatel wird pochiert und wird mit einer cremigen Rahmsauce serviert.
Das feine Schweizer Rezept für Geschnetzeltes in Rotweinsauce und Penne wird mit feinem Schweinefleisch und köstlicher Tapenade zubereitet.
Das Schweizer Rezept für ein Risotto con verza - Bündner Risotto mit Wirz wird leicht zubereitet und schmeckt mit frisch geriebenem Parmesan fein!
Das Schweizer Rezept Kalbshaxen mit Kurpflaumen aus dem Kanton Aargau lässt sich einfach zubereiten und schmeckt einfach nur köstlich.