Bündner Tatar

Ein Tatar ist ein tolles und einfaches Rezept. Ihre Gäste werden den Geschmack noch lange inne halten.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Büdner Rohschinken
180 g Creme fraiche
125 g Cornichons
125 g Silberzwiebeln

Zeit

20 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken und mit den Cornichons in eine Schüssel geben.
  2. Nun den Rohschinken fein schneiden und mit der Creme fraiche vermischen und würzen.
  3. Cornichons und Zweibel fein hacken,in eine Schüssel geben. Rohschinken fein schneiden, mit der Creme fraiche beigeben mischen und würzen.

Tipps zum Rezept

Wir empfehlen dazu Gschwellti oder saure Süsskartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
14,40 g
Eiweiß
1,08 g
Kohlenhydrate
1,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehpfeffer nach Bündner-Art

REHPFEFFER NACH BÜNDNER-ART

Das aufwendige aber traditionelle Schweizer Rezept für einen Rehpfeffer nach Bündner-Art ist eine Delikatesse für ein grosses feierliches Fest.

Trinser Birnenravioli

TRINSER BIRNENRAVIOLI

Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.

Quarkpizokel

QUARKPIZOKEL

Kleine und schmackhafte Pizokel aus Quark ist das traditionelle Rezept aus Graubünden und ergibt eine tolle Beilage.

Plain in Pigna

PLAIN IN PIGNA

Das Schweizer Rezept Plain in Pigna ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden und wird mit Kartoffeln und Schinken zubereitet.

Bündner Quarkpizokel

BÜNDNER QUARKPIZOKEL

Das Bündner Rezept mit frischem Quark, das als feine Pizokel an einer cremigen Pilzsauce angerichtet und genossen wird.

Urchiger Kartoffelgratin

URCHIGER KARTOFFELGRATIN

Dieser Gratin lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten und schmeckt pikant und würzig. Servieren Sie dazu Salat.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE