Rehpfeffer nach Bündner-Art

Das aufwendige aber traditionelle Schweizer Rezept für einen Rehpfeffer nach Bündner-Art ist eine Delikatesse für ein grosses feierliches Fest.

Rehpfeffer nach Bündner-Art Foto silencefoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (2.037 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 kg Rehfleisch mager
2 EL Bratbutter
1 Stk Rüebli
1 Stk Knollensellerie
2 EL Mehl griffig
1 Schuss Salz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
200 ml Rehblut
50 ml Rahm flüssig

Zutaten Beize

500 ml Rotwein Vetliner schwer
50 ml Rotweinessig
1 Schuss Zwiebel
1 zw Wacholder
5 Stk Wacholderbeeren
3 Stk Koriander
3 Bl Salbei
1 zw Thymian

Zutaten für die Garnitur

100 g Eierschwämmchen
1 EL Butter
100 g Magerspeck
1 Bch Preiselbeeren

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Beize wird die Zwiebel geschält und halbiert. Rotwein wird mit Rotweinessig, einer Stück halbierte Zwiebel, einem Lorbeerblatt, einer Gewürznelke, Wacholder, den Wacholderbeeren, Koriander, Salbeiblätter und Thymian in einen Kochtopf gegeben und aufgekocht.
  2. Das Fleisch wird in Ragout-Würfel geschnitten, danach in einen passenden Behälter mit Deckel hineingegeben und die gekochte Marinade wird anschliessend über das Fleisch gegossen.
  3. Zugedeckt wird das Fleisch 10 Tage (oder mindestens über Nacht) unter täglichem Wenden gekühlt aufbewahrt.
  4. In einer grossen Backofengeeignete Pfanne mit Deckel wird die Bratbutter erhitzt und das Fleisch von allen Seiten angebraten.
  5. Die Karotte und Sellerie werden geschält und klein geschnitten, anschliessend zum Fleisch beigefügt und ca. 3 Minuten unter Rühren angedünstet.
  6. Danach wird das Fleisch mit Gemüse mit dem Mehl bestäubt und gut gewendet.
  7. Die Beize wird durch ein Sieb in die Pfanne gesiebt und das Fleisch mit Sauce anschliessend mit Salz und Pfeffer gewürzt. Der Ofen wird auf 200° vorgeheizt und das Fleisch mit Sauce ca. eine Stunde zugedeckt geschmort.
  8. Der Speck wird in Streifen geschnitten und die Butter wird in einer anderen Pfanne erwärmt. Die Speckstreifchen werden hineingegeben und unter Wenden angeröstet.
  9. Die Eierschwämmchen werden geputzt und grössere Stücke kleiner geschnitten. Danach werden die Schwämmchen zum Speck hinzugefügt und kurz weich gedünstet.
  10. In der Zwischenzeit wird eine grosse Schüssel im Backofen vorgewärmt.
  11. Das im Backofen aufgewärmte Fleisch wird aus der Pfanne genommen und in die gut vorgewärmte Schüssel angerichtet.
  12. Die restliche Bratensauce mit dem Gemüse wird in der Pfanne aufkocht, danach wird das Blut und der Rahm hinzugefügt. Das ganze wird nochmals knapp vors Kochen gebracht und über das Fleisch in der Schüssel gegossen.
  13. Anschliessend wird die Eierschwämmchenmischung darüber gegeben.
  14. Preiselbeerkompott wird separat dazu serviert.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir Kartoffelstock, Kartoffelknödel, Knöpfli oder Spätzle anzurichten und mit Rotkabis zu servieren. Das Rehblut kann auch durch Schweineblut ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
18,23 g
Eiweiß
2,92 g
Kohlenhydrate
9,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Trinser Birnenravioli

TRINSER BIRNENRAVIOLI

Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.

Quarkpizokel

QUARKPIZOKEL

Kleine und schmackhafte Pizokel aus Quark ist das traditionelle Rezept aus Graubünden und ergibt eine tolle Beilage.

Plain in Pigna

PLAIN IN PIGNA

Das Schweizer Rezept Plain in Pigna ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden und wird mit Kartoffeln und Schinken zubereitet.

Bündner Quarkpizokel

BÜNDNER QUARKPIZOKEL

Das Bündner Rezept mit frischem Quark, das als feine Pizokel an einer cremigen Pilzsauce angerichtet und genossen wird.

Urchiger Kartoffelgratin

URCHIGER KARTOFFELGRATIN

Dieser Gratin lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten und schmeckt pikant und würzig. Servieren Sie dazu Salat.

Rezepte

PIZOKEL AN ZWEIERLEI KRAUT

Pizokl an allerlei Kraut mit crèmiger Sauce. Ein Rezept,d as auch prima vorbereitet werden kann, wenn Gäste erwartet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE