Puschlaver Pizzöcchar

Der Puschlaver Pizzöcchar ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Graubünden mit Buchweizen hergestellt.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (68 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g kleine Bio Kartoffeln
100 g Lauch
400 g Pizzoccheri
50 g Butter
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Rüebli
100 g Weisskabis
1 Stk Reibkäse
1 Pa Basilikumblätter
1 Pa Majoranblätter
1 Bund Peterli
1 Bund Schnittlauch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln werden gewaschen und in grobe Würfel geschnitten. Genügend Wasser wird in einem passenden Topf aufgekocht und gesalzen. Der Lauch wird entstielt und in Ringeli geschnitten. Weisskabis wird gewaschen und klein geschnitten. Die Rüebli werden geschält und in Scheiben geschnitten, danach wird das geschnittene Gemüse zusammen mit den Kartoffeln ins Salzwasser gegeben und ca. 5 Minuten gekocht.
  2. Pizzoccheri werden dazugegeben und ca. 14 Minuten unter gelegentlichem Rühren gekocht. Danach werden die Nudeln mit dem Gemüse in ein Sieb gegeben und gut abtropfen gelassen.
  3. Der Knoblauch wird geschält und klein geschnitten, danach mit der Butter in eine Pfanne gegeben und angedünstet. Pizzoccheri mit den Kartoffeln und Gemüse werden beigegeben und mit etwas Salz, Pfeffer und wenig Muskat gewürzt. Basilikum, Majoran, Peterli und Schnittlauch werden gewaschen und ganz klein geschnitten.
  4. Pizzoccheri werden auf Teller gegeben und mit Reibkäse bestreut, danach mit den frischen Kräutern garniert und sofort serviert.
  5. En gueta!

Tipps zum Rezept

Sie können nach Belieben auch mehrere beliebige Kräuter aus Ihrem Garten hinzufügen.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
11,93 g
Eiweiß
15,02 g
Kohlenhydrate
86,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehpfeffer nach Bündner-Art

REHPFEFFER NACH BÜNDNER-ART

Das aufwendige aber traditionelle Schweizer Rezept für einen Rehpfeffer nach Bündner-Art ist eine Delikatesse für ein grosses feierliches Fest.

Trinser Birnenravioli

TRINSER BIRNENRAVIOLI

Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.

Quarkpizokel

QUARKPIZOKEL

Kleine und schmackhafte Pizokel aus Quark ist das traditionelle Rezept aus Graubünden und ergibt eine tolle Beilage.

Plain in Pigna

PLAIN IN PIGNA

Das Schweizer Rezept Plain in Pigna ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden und wird mit Kartoffeln und Schinken zubereitet.

Bündner Quarkpizokel

BÜNDNER QUARKPIZOKEL

Das Bündner Rezept mit frischem Quark, das als feine Pizokel an einer cremigen Pilzsauce angerichtet und genossen wird.

Urchiger Kartoffelgratin

URCHIGER KARTOFFELGRATIN

Dieser Gratin lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten und schmeckt pikant und würzig. Servieren Sie dazu Salat.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE