Urchiger Kartoffelgratin

Dieser Gratin lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten und schmeckt pikant und würzig. Servieren Sie dazu Salat.

Urchiger Kartoffelgratin Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (207 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Kartoffeln
70 g Salsiz, klein gewürfelt
50 g Magerspeck, kleingewürfelt
1 EL Mehl
20 g grober Maisgriess
50 g Butter

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor. Fetten Sie die Form dann mit Butter aus.
  2. Schälen Sie die Kartoffeln und raffeln diese mit einer groben Raffel klein. Mischen Sie dann sämtliche Zutaten und würzen das Gemisch mit Salz und Pfeffer und Muskatnuss.
  3. Füllen Sie die Mischung dann in die Form. Schieben Sie den Gratin in die Mitte des vorgeheizten Ofens und backen ihn bei 180 Grad 1 Stunde.

Nährwert pro Portion

kcal
329
Fett
19,53 g
Eiweiß
7,81 g
Kohlenhydrate
32,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehpfeffer nach Bündner-Art

REHPFEFFER NACH BÜNDNER-ART

Das aufwendige aber traditionelle Schweizer Rezept für einen Rehpfeffer nach Bündner-Art ist eine Delikatesse für ein grosses feierliches Fest.

Trinser Birnenravioli

TRINSER BIRNENRAVIOLI

Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.

Quarkpizokel

QUARKPIZOKEL

Kleine und schmackhafte Pizokel aus Quark ist das traditionelle Rezept aus Graubünden und ergibt eine tolle Beilage.

Plain in Pigna

PLAIN IN PIGNA

Das Schweizer Rezept Plain in Pigna ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden und wird mit Kartoffeln und Schinken zubereitet.

Bündner Quarkpizokel

BÜNDNER QUARKPIZOKEL

Das Bündner Rezept mit frischem Quark, das als feine Pizokel an einer cremigen Pilzsauce angerichtet und genossen wird.

Rezepte

PIZOKEL AN ZWEIERLEI KRAUT

Pizokl an allerlei Kraut mit crèmiger Sauce. Ein Rezept,d as auch prima vorbereitet werden kann, wenn Gäste erwartet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE