Trinser Birnenravioli
Bewertung: Ø 4,0 (314 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Birnen gedörrt |
---|---|---|
20 | ml | Birnentrester (alternativ Birnennektar) |
2 | EL | Brotbrösmeli |
2 | EL | Butter |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten Ravioliteig | ||
2 | Stk | frische Freilandeier verklopft |
1 | EL | natives Olivenöl |
3 | Prise | Salz |
250 | g | Teigwarenmehl |
3 | EL | Wasser |
Zubereitung
- Für die Füllung die Birnen über Nacht in Wasser einweichen.
- Für den Ravioliteig Salz und Mehl in eine Schüssel geben, Eier hinzufügen und alles gut mischen.
- 2-3 EL Wasser hinzufügen und Mischung kneten. Ist sie zu trocken, nochmals einen EL Wasser hinzufügen.
- Anschliessend das Olivenöl beifügen und weiterkneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank liegen lassen.
- Bei den eingweichten Birnen das Wasser abgiessen und die Fliege und Stiel abschneiden und die Früchte grob hacken.
- Die Butter in einer Bratpfanne schmelzen, gehackte Birnen und Brösmeli hinzufügen, mit einer Prise Zucker abschmecken und das Ganze rund fünf Minuten dämpfen. Gelegentlich umrühren.
- Gemisch mit dem Birnentrester ablöschen, mit den übrigen Gewürzen abschmecken, gut umrühren und auskühlen lassen.
- Nun den Teig fein auswallen. Mit Teigrädli Quadrate schneiden. Quadrate mit einem Häufchen der Füllung belegen. Ränder mit Wasser bepinseln, ein zweites Quadrat daraufsetzen und an den Rändern gut andrücken.
- Salzwasser in einem grossen Topf aufkochen, Hitze reduzieren, damit es nicht mehr blodert. Ravioli 4 Minuten ziehen lassen.
- Mit einer Schöpfkelle aus der Pfanne nehmen, auf Tellern anrichten. Die Trinser Birnenravioli mit flüssiger Butter übergiessen und rezenter Alpkäse darüber reiben.
Tipps zum Rezept
Einfacher geht es, wenn ihr einen fixfertigen Ravioliteig kauft und die Ravioli in einer entsprechenden Schablone herstellen könnt.
User Kommentare