Bündner Quarkpizokel
Zutaten für 4 Portionen
| 3 | Stk | Eier |
|---|---|---|
| 170 | g | Quark |
| 3 | EL | Olivenöl |
| 3 | EL | Wasser |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Muskat |
| 250 | g | Mehl |
| 25 | g | Steinpilze, getrocknet |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 2 | EL | Butter |
| 2 | Schuss | Weisswein |
| 120 | ml | Rahm |
| 3 | EL | Gruyère, gerieben |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die frischen Eier mit dem Quark, Olivenöl, 3 EL Wasser, Muskat, Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel gründlich vermischen, bevor das Mehl gleichmässig unter die Masse gearbeitet wird.
- Unterdessen die getrockneten Steinpilze in einer Schüssel mit genügend Wasser einwweichen.
- Danach wird ein grosser Topf mit Salzwasser aufgekocht.
- Nun den fertigen Teig mit einem Spachtel vom Brett direkt in das siedende Wasser fallen lassen und so lange köcheln lassen, bis die Pizokel an die Oberfläche steigen.
- Die garen Pizokel mit der Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und für den Moment in eine grosse Schüssel geben.
- Dann die eingeweichten Pilze ausdrücken und klein schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, und fein hacken.
- Anschliessend die gehackten Pilze mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln in einer Pfanne mit etwas Butter für ca. 5-7 Minuten glasig andünsten. Das Ganze mit dem Weisswein ablöschen und auf die Hälfte einkochen.
- Danach die fertigen Pizokel mit etwas Butter in einer separaten Pfanne für wenige Minuten goldbraun anbraten, bevor sie in der Steinpilzsauce durchgeschwenkt werden.
- Zuletzt den geriebenen Käse einrühren und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
User Kommentare