Bündner Quarkpizokel

Das Bündner Rezept mit frischem Quark, das als feine Pizokel an einer cremigen Pilzsauce angerichtet und genossen wird.

Bündner Quarkpizokel Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (251 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier
170 g Quark
3 EL Olivenöl
3 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
250 g Mehl
25 g Steinpilze, getrocknet
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Butter
2 Schuss Weisswein
120 ml Rahm
3 EL Gruyère, gerieben

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die frischen Eier mit dem Quark, Olivenöl, 3 EL Wasser, Muskat, Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel gründlich vermischen, bevor das Mehl gleichmässig unter die Masse gearbeitet wird.
  2. Unterdessen die getrockneten Steinpilze in einer Schüssel mit genügend Wasser einwweichen.
  3. Danach wird ein grosser Topf mit Salzwasser aufgekocht.
  4. Nun den fertigen Teig mit einem Spachtel vom Brett direkt in das siedende Wasser fallen lassen und so lange köcheln lassen, bis die Pizokel an die Oberfläche steigen.
  5. Die garen Pizokel mit der Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und für den Moment in eine grosse Schüssel geben.
  6. Dann die eingeweichten Pilze ausdrücken und klein schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, und fein hacken.
  7. Anschliessend die gehackten Pilze mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln in einer Pfanne mit etwas Butter für ca. 5-7 Minuten glasig andünsten. Das Ganze mit dem Weisswein ablöschen und auf die Hälfte einkochen.
  8. Danach die fertigen Pizokel mit etwas Butter in einer separaten Pfanne für wenige Minuten goldbraun anbraten, bevor sie in der Steinpilzsauce durchgeschwenkt werden.
  9. Zuletzt den geriebenen Käse einrühren und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
646
Fett
24,42 g
Eiweiß
52,25 g
Kohlenhydrate
54,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehpfeffer nach Bündner-Art

REHPFEFFER NACH BÜNDNER-ART

Das aufwendige aber traditionelle Schweizer Rezept für einen Rehpfeffer nach Bündner-Art ist eine Delikatesse für ein grosses feierliches Fest.

Trinser Birnenravioli

TRINSER BIRNENRAVIOLI

Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.

Quarkpizokel

QUARKPIZOKEL

Kleine und schmackhafte Pizokel aus Quark ist das traditionelle Rezept aus Graubünden und ergibt eine tolle Beilage.

Plain in Pigna

PLAIN IN PIGNA

Das Schweizer Rezept Plain in Pigna ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden und wird mit Kartoffeln und Schinken zubereitet.

Urchiger Kartoffelgratin

URCHIGER KARTOFFELGRATIN

Dieser Gratin lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten und schmeckt pikant und würzig. Servieren Sie dazu Salat.

Rezepte

PIZOKEL AN ZWEIERLEI KRAUT

Pizokl an allerlei Kraut mit crèmiger Sauce. Ein Rezept,d as auch prima vorbereitet werden kann, wenn Gäste erwartet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE