Buntes Randencarpaccio mit Tessinerfrischkäse

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Rande rot |
---|---|---|
1 | Stk | Rande gelb |
2 | Stk | Tessinerfrischkäse (einer pro Person) |
4 | EL | Pinienkerne |
2 | EL | Aceto die Balsamico, Essig |
4 | EL | kaltgepresstes Olivenöl |
4 | EL | Rucolasalat nach Belieben |
1 | Prise | Fleur de Sel, Salz |
1 | Prise | frisch gemahlener Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die roten und gelben Randen im Steamer ca. 40 Minuten garen – sie dürfen innen noch knackig sein. Auskühlen lassen.
- Danach die Randen mit dem Sparschäler schälen. Danach in hauchdünne Scheiben hobeln.
- Als nächstes die Randen auf flachen Tellern ringförmig anrichten; achten, dass sich farbige und rote Scheiben schön abwechseln und salzen und peffern.
- Für das Dressing Balsamico und Olivenöl gut mischen. Die Hälfte davon über die Randen träufeln und den Tessinerfrischkäse in der Tellermitte anrichten.
- Dann die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe rösten und über Käse verteilen.
- Zuletzt den Rucola waschen und gut trockenschleudern und auf den Randen anrichten. Den Rucola mit der restlichen Öl-Essig-Mischung beträufeln und das bunte Randencarpaccio mit etwas Fleur de Sel bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt frisches Brot. Wenn kein Steamer zur Verfügung steht dann mit wenig Wasser (immer wieder nachgiessen, damit die Randen nicht anbrennen) weich dünsten um die Farbe der Randen zu erhalten (nicht mit Wasser bedeckt kochen).
User Kommentare