Dinkel-Weggli

Selbst gemachte Dinkel-Weggli schmecken einfach herrlich. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.

Dinkel-Weggli Foto / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (715 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

160 g Dinkelmehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
0.5 Pk Trockenhefe
150 g Mineralwasser

Zeit

60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Dinkel-Weggli in einer Rührschüssel Mehl, Salz, Zucker, Trockenhefe und Mineralwasser vermengen und gut verrühren. Teig zudecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und für Weggli 8 kleine Kugeln formen.
  3. Weggli auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (nicht zu dicht nebeneinander), oben kreuzweise einschneiden und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Hefeteig sollte man mit nassen Händen kneten, weil er sehr klebrig ist. Wenn helles Dinkelmehl (für die Weissbrot Variante) verwendet wird, dann empfehlen wir Sorte 630.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
0,44 g
Eiweiß
4,44 g
Kohlenhydrate
29,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Dinkelbrot

DINKELBROT

Überzeugt euch selbst von dem köstlichen Dinkelbrot-Rezept. Dieses Backrezept ist einfach in der Zubereitung und gelingt garantiert.

Dinkel Brownies

DINKEL BROWNIES

Probieren Sie doch einmal die köstlichen Dinkel Brownies. Ihre Familie wird von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Asia-Dinkel-Pfanne

ASIA-DINKEL-PFANNE

Super gesundes Dinkel Rezept mit Gemüse Asia Style. Die gesunde Alternative zu Reis die nicht nur Vegetariern und Veganern schmecken wird.

Dinkelsuppe

DINKELSUPPE

Die cremige Dinkelsuppe ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Ein einfaches und schnelles Rezept.

Grünkernknödel

GRÜNKERNKNÖDEL

Grünkernknödel - eine tolle vegetarische Alternative zu Semmelknödeln und ein Rezept für die vegetarische Küche.

Grünkernbratlinge

GRÜNKERNBRATLINGE

Eine gesunde Abwechslung bietet dieses vegetarische Grünkernbratlinge-Rezept.

User Kommentare

Schwaev

Das Verhältnis Mehl/Wasser bei den Dinkelweggli stimmt überhaupt nicht. So viel Wasser. Das ist eine Klebere ohne gleichen.
Für 500gr Dinkelmehl nimmt man normalerweise 270 ml Wasser. Das gibt dann ein wunderbares Brot.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Bei diesem Rezept wird mit Mineralwasser gebacken - da verhält sich das Verhältnis von Mehl und Mineralwasser anders. Mit lieben Gruss, Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten