Genfer Fondue

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
0.25 | l | Weisswein herb |
300 | g | Greyerzer Käse |
4 | EL | Rahm, flüssig |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle weiss |
1 | Schuss | Muskatnuss frisch |
3 | EL | Stärkemehl |
10 | ml | Kirschwasser |
150 | g | Champignons klein frisch |
1 | kg | Weissbrot französisch |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Fonduekachel wird mit dem Wein eingefüllt. Die Knoblauchzehe wird geschält und in den Wein hineinpressen, danach langsam erhitzt. Der Käse wird geraffelt und langsam in den Wein eingerührt. Danach wird der Rahm hineingemischt. Muskatnuss wird gerieben und mit dem Pfeffer das Fondue gewürzt.
- Das Stärkemehl wird mit dem Kirschwasser verrührt und danach in das Fondue eingerührt, so dass sich die Masse bindet.
- Champignons werden gewaschen und klein geschnitten, danach ins Fondue zugefügt.
- Das Brot wird in kleine Würfeli geschnitten und auf Tellern serviert.
- En gueta!
Tipps zum Rezept
Anstelle der Champignons kann man auch 10g getrocknete Morcheln verwenden. Diese werden vorher eingeweicht, von allem Sand durch gründliches Waschen befreit und in Butter angedünstet.
User Kommentare