Gugelhopf Rezepte

Ein Gugelhopf wird auch als Napfkuchen bezeichnet, weil er früher in einem Napf gebacken wurde. Charakteristisch ist jedoch heute für Gugelhopf-Rezepte, dass sie in einer speziellen Gugelhopf-Backform gebacken werden. Sie hat eine Öffnung in der Mitte, die für einen gleichmässigen Backvorgang sorgen soll.
Gugelhopf Rezepte gibt es viele, wobei ursprünglich ein Hefeteig die Basis für diesen Kuchen bildete. Er wurde gerne mit Rosinen verfeinert. Heute wird die Gugelhopf-Backform aber auch oft für normale Rührkuchen genutzt - aufgrund der Form werden sie dennoch als Gugelhopf oder Napfkuchen bezeichnet. Diese Kuchen werden dann zum Servieren entweder mit Puderzucker bestreut, mit Zuckerguss glasiert oder mit Kuvertüre bestrichen.
- Backrezepte (50)
- Dessert (49)
- Kuchen (42)
- Süssspeisen (29)
- Omas Küche (18)
- Geburtstag (18)
- Muttertag (18)
- Nuss (13)
- Österreich (12)
- Kinderrezepte (12)
- Schokolade (10)
- Kochen für Gäste (7)
- Hefeteig (6)
- Einfach (6)
- Sommer (6)
- Frühling (6)
- Ostern (5)
- Herbst (5)
- Winter (5)
- Vanille (5)
- Schokoladenkuchen (4)
- Zitronenkuchen (4)
- Grundrezepte (4)
- Picknick (4)
- Ei Rezepte (4)
- Zitrone (4)
- Partyrezepte (4)
- Wein (3)
- Znüni - Zvieri (3)
- Frankreich (3)
- Weintrauben (3)
- Brunch (3)
- Zimt (3)
- Schweiz (3)
- Billige & Preiswert (3)
- Speck (3)
- Fingerfood (2)
- Weihnachtliche Desserts (2)
- Gewürznelken (2)
- Himbeer (2)
- Fleisch (2)
- Fasnachtrezepte (2)
- Schweinefleisch (2)
- Vegan (2)
- Beilage (2)
- Aargau (2)
- Valentinstag (2)
- Kirschen (2)
- Brainfood (2)
- Vegan Backen (2)
- Glutenfrei (2)
- Weihnachten (2)
- Leichte Rezepte (2)
- Apfel (2)