Holunder Rezepte

Im Mai können Sie die frischen Holunderblüten und ab Juli die Holunderbeeren direkt vom Strauch pflücken. Allerdings sollten die Holunderbeeren nie roh verzehrt werden, da sie Übelkeit hervorrufen können. Gekocht verzehrt arbeiten sie aber gegen viele Erkrankungen. Holunder wirkt schweisstreibend und hilft gegen Entzündungen.
Es gibt viele Holunder Rezepte zum Ausprobieren. Sie können Holunder beispielsweise zu Holundersirup verarbeiten. Sie finden aber auch Holunder Rezepte, um die Früchte zu Mus oder Konfitüre einzukochen. Auch in Süssspeisen wird Holunder gerne als Gegenpol zu süssen Komponenten verwendet. Holundersaft macht sich gut in Kombination mit Sekt.
- Blütenrezepte (27)
- Naturrezepte (20)
- Sommer (19)
- Frühling (15)
- Dessert (14)
- Einfach (13)
- Einkochen (10)
- Billige & Preiswert (8)
- Süssspeisen (7)
- Omas Küche (6)
- Geheimrezepte (6)
- Grundrezepte (5)
- Konfitüre (5)
- Vegan (5)
- Sirup (5)
- Schnelle Rezepte (4)
- Kochen für Gäste (4)
- Aufstrich (4)
- Apfel (3)
- Leichte Rezepte (3)
- Zmorge (3)
- Österreich (3)
- Erdbeeren (3)
- Glace (3)
- Gesund (3)
- Zitrone (3)
- Glutenfrei (3)
- Vegetarisch (2)
- Pudding (2)
- Partyrezepte (2)
- Backrezepte (2)
- Sorbet (2)
- Laktosefrei (2)
- Kompott (2)
- Brainfood (2)
- Creme (2)
- Essig (2)
- Bio (2)
- Herbst (2)
- 20 Minuten Desserts (2)
- Fettarm (2)
- Gewürznelken (2)