
Holunderblütensirup
An heissen Sommertagen ist der köstliche Holunderblütensirup ein Traum. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet, benötigt jedoch 4 Tage Ruhezeit.
Im Mai können Sie die frischen Holunderblüten und ab Juli die Holunderbeeren direkt vom Strauch pflücken. Allerdings sollten die Holunderbeeren nie roh verzehrt werden, da sie Übelkeit hervorrufen können. Gekocht verzehrt arbeiten sie aber gegen viele Erkrankungen. Holunder wirkt schweisstreibend und hilft gegen Entzündungen.
Es gibt viele Holunder Rezepte zum Ausprobieren. Sie können Holunder beispielsweise zu Holundersirup verarbeiten. Sie finden aber auch Holunder Rezepte, um die Früchte zu Mus oder Konfitüre einzukochen. Auch in Süssspeisen wird Holunder gerne als Gegenpol zu süssen Komponenten verwendet. Holundersaft macht sich gut in Kombination mit Sekt.
Blütenrezepte (22), Sommer (15), Naturrezepte (14), Einkochen (12), Dessert (11), Frühling (10), Einfach (8), Konfitüre (5), Sirup (5), Vegan (5), Süssspeisen (5), Geheimrezepte (5), Omas Küche (4), Billige & Preiswert (4), Grundrezepte (4), Kochen für Gäste (4), Leichte Rezepte (3), Apfel (3), Glace (3), Erdbeeren (3)
Aufstrich (3), Zmorge (3), Gesund (3), Österreich (3), Glutenfrei (3), Kompott (2), Abendessen (2), Fettarm (2), Schnelle Rezepte (2), Sorbet (2), Brainfood (2), Backrezepte (2), Laktosefrei (2), 20 Minuten Desserts (2), Schweiz (2), Creme (2), Essig (2), Zitrone (2)
An heissen Sommertagen ist der köstliche Holunderblütensirup ein Traum. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet, benötigt jedoch 4 Tage Ruhezeit.
Ein selbstgemachter Holunderblütensirup vermischt mit etwas Wasser und ein paar Eiswürfeln stellt die perfekte Erfrischung an einem Sommertag dar.
Brotaufstriche aus Holunder wie Gelee oder Konfitüre geben Ihrem Zmorge oder Ihrer Zwischenmahlzeit eine süsse Note mit Charakter.
Besonders aromatisch schmeckt Holunderblütengelee, wenn man die Dolden nicht wäscht. Hier das Rezept
Ein einfacher Holunderblütensirup ist ein ideals Getränk für heisse Sommertage. Dieses schnelle und einfache Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Nicht nur die herrlich duftenden Blüten des Holunderbeerbaums können verarbeitet werden, auch die Beeren werden in diesem Konfi-Rezept verwertet!
Das Rezept ist ein typischer Gruss vom Frühling und sehr einfach zubereitet. Kann als süsse Hauptspeise oder Dessert genossen werden.
Das schnelle Heidelbeer-Holundersorbet ist innert kürzerster Zeit zubereitet und schmeckt einfach wunderbar. Ein tolles Rezept für heisse Sommertage!
Herrlich erfrischend schmeckt ein selbst gemachter Holunderblütensaft. Bei der Zubereitung eines solchen müssen 24 Stunden Ruhezeit eingeplant werden.
Kombinieren Sie die fruchtige Süsse des Holunders in diesem Dressing-Rezept mit frischem Sommersalat.