Holunderblütensaft

Herrlich erfrischend schmeckt ein selbst gemachter Holunderblütensaft. Bei der Zubereitung eines solchen müssen 24 Stunden Ruhezeit eingeplant werden.

Holunderblütensaft Foto ratmaner / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (334 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

5 l Wasser
1 Stk Zitrone (nach belieben)
2 Stk Zitronen (Saft und Schale, unbehandelt)
20 Stk Holunderblütendolden
400 g Zucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Von den Holunderdolden die groben Stängel entfernen, ausschütteln und kurz abspülen.
  2. Die Zitronen waschen, in grobe Stücke schneiden, zusammen mit den Holunderdolden in einen grossen Topf geben und mit 5 Liter kaltem Wasser übergiessen.
  3. Das Gemisch zugedeckt an einem kühlen Ort 24 Stunden ziehen lassen.
  4. Danach den Saft durch ein Sieb abseihen (evtl. Dolden und Zitronen mit einer Kartoffelpresse gut ausdrücken).
  5. Die Flüssigkeit zurück in den Topf geben, zusammen mit dem Zucker kurz aufkochen lassen und eventuell nochmal mit Zitronensaft und Zucker abschmecken.
  6. Den Holunderblütensaft durch ein feines Mulltuch in heiss ausgespülte, saubere Flaschen füllen und gut verschliessen. Bei Raumtemperatur abkühlen lassen und danach kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Der Holunderblütensaft ist gut verschlossen und gekühlt einige Wochen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
1.706
Fett
1,44 g
Eiweiß
1,68 g
Kohlenhydrate
418,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Besonders aromatisch schmeckt Holunderblütengelee, wenn man die Dolden nicht wäscht. Hier das Rezept

Konfitüre aus Holunderbeeren und Äpfeln

KONFITÜRE AUS HOLUNDERBEEREN UND ÄPFELN

Nicht nur die herrlich duftenden Blüten des Holunderbeerbaums können verarbeitet werden, auch die Beeren werden in diesem Konfi-Rezept verwertet!

Hollerküchle mit Puderzucker

HOLLERKÜCHLE MIT PUDERZUCKER

Das Rezept ist ein typischer Gruss vom Frühling und sehr einfach zubereitet. Kann als süsse Hauptspeise oder Dessert genossen werden.

Holunderbeerenkompott

HOLUNDERBEERENKOMPOTT

Schwarze Holunderbeeren in voller Reife sind wunderbar aromatisch. Im Kompott kommt ihr Geschmack dabei optimal zur Geltung.

Holunderblüten-Mousse

HOLUNDERBLÜTEN-MOUSSE

Aussergewöhnliches Rezept für ein leichtes Holundermousse mit den blumigen Dolden. Achtung: Muss über Nacht kalt gestellt werden.

Holunderblüten in Pfannkuchenteig

HOLUNDERBLÜTEN IN PFANNKUCHENTEIG

Ein ultimatives Naturrezept aus Omas Küche sind unsere Holunderblüten in Pfannkuchenteig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE