Kronenwürstel

Erstellt von *HOMEMADE*

Die Kronenwürstel werden gerne und oft als Dekoration für die unterschiedlichsten Speisen verwendet.

Kronenwürstel Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (104 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Pa Frankfurter/Wiener Würstel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Frankfurter (auch Wienerli oder Wiener Würstel genannt) waschen und trocken tupfen, jeweils am Ende 3-4 cm kreuzweise einschneiden. Brühwurst oder Knackwurst kann auch verwendet werden.
  2. In einer Pfanne fingerhoch Öl erhitzen, die Würstel darin anbraten (jetzt biegen sich die Einschnitte nach aussen, sodass es aussieht als wäre es eine Krone), die Würstel suf Küchenkrepp geben und überflüssiges Öl abtropfen lassen - servieren.

Tipps zum Rezept

Passt gut zu Kartoffelstock.

Nährwert pro Portion

kcal
3
Fett
0,26 g
Eiweiß
0,12 g
Kohlenhydrate
0,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fasnachtschüechli

FASNACHTSCHÜECHLI

Ein köstliches Schweizer Dessert zaubert ihr mit diesem Rezept. Frisch gebacken schmecken die Fasnachtschüechli besonders gut.

Saftige Zwiebelwähe mit Blätterteig

SAFTIGE ZWIEBELWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept wird eine delikate Zwiebelwähe mit Blätterteig, köstlichem Käse und einem Guss aus Eier, Mehl, Milch und Rahm zubereitet.

Schlüferli

SCHLÜFERLI

Die Schlüferli sehen verführerisch aus und schmecken einfach wunderbar. Mit diesem tollen Rezept werden Sie Ihre Gäste verzaubern.

Fasnachtskiechli

FASNACHTSKIECHLI

Die traditionellen Fasnachtskiechli schmecken wirklich traumhaft. Mit diesem Rezepte gelingen sie auch ganz einfach für eine süsse Fasnachtszeit.

Schenkeli

SCHENKELI

Die Schenkeli sind ein typisches Schweizer Fasnachtsrezept. Wenn Sie diese Köstlichkeit nachmachen wollen, ist dieses Rezept genau richtig.

Krapfen

KRAPFEN

In der Fasnachtszeit sind die Krapfen nicht mehr wegzudenken. Dieses tolle Rezept ist bei Gross und Klein sehr beliebt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE