Fasnachtschüechli

Ein köstliches Schweizer Dessert zaubert ihr mit diesem Rezept. Frisch gebacken schmecken die Fasnachtschüechli besonders gut.

Fasnachtschüechli Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (6.199 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

2 TL Backpulver
550 g Mehl
1 Pk Vanillezucker
3 EL Zucker
1 TL Salz
50 g Butter
200 ml Rahm
5 Stk Eier
1 EL Puderzucker zum Bestäuben

Benötigte Küchenutensilien

Fritteuse Schüssel Küchentuch Wallholz

Zeit

120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zuerst Eier, Rahm, Butter, etwas Salz, Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
  2. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zu der Eimasse geben. Alles zu einem glatten Teig kneten, bis er Blasen wirft. Wenn der Teig fertig geknetet ist, diesen zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen.
  3. Aus dem Teig baumnussgrosse Stücke abschneiden und zu Kugeln formen. Diese mit Wallholz sehr dünn auswallen. Mit der Hand, über den mit einem Küchentuch bedeckten Knie, ausziehen und die Chüechli dann auf ein bemehltes Tuch legen.
  4. Abschliessend die Teigfladen in einer Fritteuse oder einer Pfanne beidseitig frittieren, bis sie leicht braun sind. Auf Küchenpapier abtropfen und erkalten lassen.
  5. Die Fasnachtschüechli mit Puderzucker bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Je dünner die Chüechli ausgewallt werden, umso knuspriger werden sie!

Kirsch für ein feines Aroma wird traditionell ebenfalls in den Teig gerührt - er kann aber weggelassen oder durch Rum ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
79
Fett
2,55 g
Eiweiß
2,39 g
Kohlenhydrate
11,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftige Zwiebelwähe mit Blätterteig

SAFTIGE ZWIEBELWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept wird eine delikate Zwiebelwähe mit Blätterteig, köstlichem Käse und einem Guss aus Eier, Mehl, Milch und Rahm zubereitet.

Schlüferli

SCHLÜFERLI

Die Schlüferli sehen verführerisch aus und schmecken einfach wunderbar. Mit diesem tollen Rezept werden Sie Ihre Gäste verzaubern.

Fasnachtskiechli

FASNACHTSKIECHLI

Die traditionellen Fasnachtskiechli schmecken wirklich traumhaft. Mit diesem Rezepte gelingen sie auch ganz einfach für eine süsse Fasnachtszeit.

Schenkeli

SCHENKELI

Die Schenkeli sind ein typisches Schweizer Fasnachtsrezept. Wenn Sie diese Köstlichkeit nachmachen wollen, ist dieses Rezept genau richtig.

Krapfen

KRAPFEN

In der Fasnachtszeit sind die Krapfen nicht mehr wegzudenken. Dieses tolle Rezept ist bei Gross und Klein sehr beliebt.

Zarte Basler Mehlsuppe

ZARTE BASLER MEHLSUPPE

Dieses tolle Rezept verrät die Zubereitung einer leckeren Vorspeise. Die Zarte Basler Mehlsuppe schmeckt der ganzen Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL