Omelettenpizza

Was wollen Sie denn nun machen, Omeletten oder Pizza? Am besten beides.. erfahren Sie mehr in diesem Rezept!

Omelettenpizza Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (183 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Eier
10 cl Milch
10 cl Wasser
1 EL Mehl
1 EL Schnittlauch
1 Prise Salz
5 g Butter
2 Stk Tomaten
10 Stk Oliven, entsteint
90 g Mozzarella
3 EL Gruyères-Käse

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier in einer kleine Schüssel aufschlagen und mit der Milch, dem Wasser, dem Schnittlauch, dem Mehl und einer Prise Salz mischen. Der Teig wird etwas zähflüssig, lässt sich aber gut mit einer Kelle portionieren.
  2. Butter in einer Bratpfanne erhitzen und zwei grosse Omeletten ausbacken. Dafür Teig mit der Suppenkelle in die heisse Bratpfanne giessen und schnell umschwenken, sodass der ganze Boden mit Teig ausgelegt ist. Hitze reduzieren und goldbraun braten, bis sich Blasen bilden und der Rand fest ist. Mit einer geschickten Handbewegung oder einer Bratschaufel drehen und gleich mit der nächsten Omelette verfahren.
  3. Die Tomaten, die Oliven, den gewürfelten Mozzarella und der Reibkäse auf der Omeletten-Pizza verteilen und bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 5-7 Minuten backen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
190
Fett
13,96 g
Eiweiß
11,90 g
Kohlenhydrate
4,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fasnachtschüechli

FASNACHTSCHÜECHLI

Ein köstliches Schweizer Dessert zaubert ihr mit diesem Rezept. Frisch gebacken schmecken die Fasnachtschüechli besonders gut.

Saftige Zwiebelwähe mit Blätterteig

SAFTIGE ZWIEBELWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept wird eine delikate Zwiebelwähe mit Blätterteig, köstlichem Käse und einem Guss aus Eier, Mehl, Milch und Rahm zubereitet.

Schlüferli

SCHLÜFERLI

Die Schlüferli sehen verführerisch aus und schmecken einfach wunderbar. Mit diesem tollen Rezept werden Sie Ihre Gäste verzaubern.

Fasnachtskiechli

FASNACHTSKIECHLI

Die traditionellen Fasnachtskiechli schmecken wirklich traumhaft. Mit diesem Rezepte gelingen sie auch ganz einfach für eine süsse Fasnachtszeit.

Schenkeli

SCHENKELI

Die Schenkeli sind ein typisches Schweizer Fasnachtsrezept. Wenn Sie diese Köstlichkeit nachmachen wollen, ist dieses Rezept genau richtig.

Krapfen

KRAPFEN

In der Fasnachtszeit sind die Krapfen nicht mehr wegzudenken. Dieses tolle Rezept ist bei Gross und Klein sehr beliebt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL