Fasnachtskiechli

Die traditionellen Fasnachtskiechli schmecken wirklich traumhaft. Mit diesem Rezepte gelingen sie auch ganz einfach für eine süsse Fasnachtszeit.

Fasnachtskiechli Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (767 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

180 g Butter
10 Stk Eier
300 g Sauerrahm
1 TL Salz
3 EL Zucker
850 g Mehl
100 g Puderzucker, zum Bestreuen

Zeit

130 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In eine Schüssel das Mehl, Eier, Zucker, Salz, den Sauerrahm und die Butter geben, verrühren und zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach den Teig dritteln und jedes Stück in ein feuchtes Tuch wickeln und einige Stunden (oder auch über Nacht) kalt stellen.
  2. Danach die Teigstücke in pflaumengrosse Stücke teilen und dünn und kreisrund ausrollen. Mit einem Küchentuch ein Knie bedecken und ein Teigstück darauflegen und hauchdünn ausziehen. Danach die Teigstücke auf einem Tuch, welches mit Mehl bestreut wurde, antrocknen lassen.
  3. Anschliessend die Teigstücke in eine hohen Topf mit heissem Fett legen und mit zwei Holzlöffeln auf die Topfgrösse zusammendrücken, damit die Wellen entstehen. Die Fasnachtskiechli einmal wenden und knusprig backen. Auf einen Küchenpapier legen und noch warm mit Puderzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
613
Fett
26,33 g
Eiweiß
16,17 g
Kohlenhydrate
76,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fasnachtschüechli

FASNACHTSCHÜECHLI

Ein köstliches Schweizer Dessert zaubert ihr mit diesem Rezept. Frisch gebacken schmecken die Fasnachtschüechli besonders gut.

Saftige Zwiebelwähe mit Blätterteig

SAFTIGE ZWIEBELWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept wird eine delikate Zwiebelwähe mit Blätterteig, köstlichem Käse und einem Guss aus Eier, Mehl, Milch und Rahm zubereitet.

Schlüferli

SCHLÜFERLI

Die Schlüferli sehen verführerisch aus und schmecken einfach wunderbar. Mit diesem tollen Rezept werden Sie Ihre Gäste verzaubern.

Schenkeli

SCHENKELI

Die Schenkeli sind ein typisches Schweizer Fasnachtsrezept. Wenn Sie diese Köstlichkeit nachmachen wollen, ist dieses Rezept genau richtig.

Krapfen

KRAPFEN

In der Fasnachtszeit sind die Krapfen nicht mehr wegzudenken. Dieses tolle Rezept ist bei Gross und Klein sehr beliebt.

Zarte Basler Mehlsuppe

ZARTE BASLER MEHLSUPPE

Dieses tolle Rezept verrät die Zubereitung einer leckeren Vorspeise. Die Zarte Basler Mehlsuppe schmeckt der ganzen Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL