Basler Faschtewäie
Bewertung: Ø 4,1 (47 Stimmen)
Zubereitung
- Die Hefe wird mit Zucker verrührt. Milch wird auf kleiner Hitze in einem Topf erwärmt und die Butter wird zum Schmelzen hineingelegt. Danach wird die Buttermilch mit der Zuckerhefe, Salz und Mehl zu einem glatten Teig geknetet. Der Teig wird solange geknetet, bis er nicht mehr an den Händen kleben bleibt.
- Ein sauberes Geschirrtuch wird mit heissem Wasser nass gemacht und über die Schüssel gegeben. Der Teig wird zugedeckt und warm beiseite gestellt bis er doppelt so gross ist wie er war.
- Das Backblech wird mit Butter eingefettet.
- Danach wird der Teig in 16 Stücke aufgeteilt und zu einer Kugel gerollt. Diese werden auf dem Backblech verteilt und leicht angedrückt. Die beiden Enden werden jeweils spitzig geformt. Mit einem Messer werden längs drei Spalten gestochen. Die äusseren beiden Löcher werden mandeläugig geformt und die zwei Teigstriche in der Mitte werden mittig aneinander gedrückt. Es wird nochmals ca. 1 Stunde gewartet, bis der Teig wieder doppelt so gross aufgeht.
- Der Backofen wird auf 200° C vorgeheizt. Eigelb wird vom Eiweiss getrennt und mit etwas Wasser vermischt. Danach wird das Eigelb auf die Faschewäie gepinselt, mit Kümmel bestreut und ca. 20 Minuten goldgelb gebacken.
- En gueta!
User Kommentare