Light-Produkte machen schlank

Schlemmen und abnehmen dank Light-Produkten? Eine himmlische Vorstellung. Doch funktioniert die Formel auch wie gewünscht? Seien wir ehrlich, das Original schmeckt in den meisten Fällen besser als die Light-Version. Auch sonst sind dieser Formel einige Vorbehalte entgegenzusetzen.

Light-Produkte machen schlank Wissenschaftler haben festgestellt, dass Light-Produkte weniger sättigen - Hungeralarm! (Foto by: .shock / Depositphotos)

Das Verwirrspiel mit dem Wörtchen light

Was darf man eigentlich erwarten, wenn man der Figur zuliebe zu einem Light-Produkt greift? Weniger Fett, weniger Kalorien, weniger Zucker? Der Begriff light ist nicht geschützt und deshalb kann er für alle diese Eigenschaften eingesetzt werden.

Es gibt übrigens auch Light-Zigaretten, mit weniger Nikotin und Teer oder Light-Bier mit weniger Alkohol. Konsumenten, die zu Light-Produkten greifen, sollten die Angaben auf der Verpackung genau studieren, damit sie wissen, worauf sich die Bezeichnung bezieht.

Interessant sind meistens die Kalorienangaben. Da muss man ernüchtert feststellen, dass trotz Light-Hinweis die eingesparte Kalorienmenge meist vernachlässigbar klein ist.

Light-Produkte haben zahlreiche Nachteile

Wer möglichst naturbelassene Produkte liebt, wird kaum mit Vergnügen die Light-Version wählen. Denn Nahrungsmittel mit dem Zusatz light werden industriell bearbeitet, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

So wird Zucker beispielsweise durch synthetisch hergestellte Austauschstoffe ersetzt. Da Fett ein ausgezeichneter Geschmacksträger ist, schmecken Magerjoghurts oder Magermilch nur halb so gut, wie die nicht entrahmte Variante.

Wissenschaftler haben auch feststellen können, dass Light-Produkte weniger sättigen und man demzufolge schneller wieder Hunger verspürt. Gibt man diesem Hunger nach, nimmt man schnell einmal mehr Kalorien zu sich als bei einem normalen Produkt. Problematisch sind künstlich gesüsste Produkte:

Der Körper kann nicht antizipieren, ob er richtigen oder künstlichen Zucker zu verarbeiten hat. Er lässt den Insulinspiegel hochschnellen. Da kein Insulin zur Verarbeitung da ist, senkt er sich wieder ab. Nur, der Körper verlangt nun nach richtigem Zucker. Für Menschen auf Diät ein Dilemma!

Light-Produkte richtig einsetzen

Dennoch, Light-Produkte richtig eingesetzt, können die Bestrebungen nach einer Gewichtsabnahme durchaus unterstützen.

Die Voraussetzung dafür ist, dass man sich nicht in falscher Sicherheit wiegt und herzhafter zulangt. Mayonnaise strotzt auch in der Light-Version vor Fett. Sofern es bei einem Joghurt light bleibt, auch wenn der Hunger wieder nagt, spart man tatsächlich Kalorien ein.

Und bei Süssgetränken oder Kaugummi ist die zuckerfreie Version auf jeden Fall vorzuziehen, um Karies zu vermeiden.

Für eine nachhaltige Gewichtsabnahme bleibt uns die Ernährungsumstellung jedoch nicht erspart.


Bewertung: Ø 3,2 (6 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Vegetarisches Wokgericht

VEGETARISCHES WOKGERICHT

Das vegetarische Wokgericht ist leicht bekömmllich und delikat im Geschmack. Dieses gesunde Rezept können Sie ausprobieren.

Spinat-Kartoffel-Suppe

SPINAT-KARTOFFEL-SUPPE

Eine Spinat-Kartoffel-Suppe ist schnell zubereitet und sehr gesund. Bei diesem tollen Rezept können Sie gerne zugreifen.

Knoblauchsauce light

KNOBLAUCHSAUCE LIGHT

Das Rezept für Knoblauchsauce light wird besonders Kalorienbewusste freuen. Es ist mild, aromatisch und wird zu Gegrilltem serviert.

Tomatensuppe light

TOMATENSUPPE LIGHT

Tomatensuppe light ist ein Rezept, bei dem man nicht auf die Kalorien achten muss. Es kann mit zahlreichen, frischen Kräutern verfeinert werden.

Joghurt-Schnittlauch Dressing light

JOGHURT-SCHNITTLAUCH DRESSING LIGHT

Ob zu frischem Salat, zu Folienkartoffeln oder als Fonduesauce - das Rezept für Joghurt-Schnittlauch Dressing light passt und schmeckt.

Light Donuts

LIGHT DONUTS

Köstliches auf leichte Art. Die tollen Light Donuts außen knusprig und innen schön saftig. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare