Rindsvoressen mit Gemüse

Das delikate Rindsvoressen mit Gemüse bereitet ihr mit folgendem Rezept einfach zu. Ein zartes Gericht, das allen schmecken wird.

Rindsvoressen mit Gemüse Foto lMelnyk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (16.457 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Salz & Pfeffer
1 zw Rosmarin
0.5 l Rotwein
2 EL Mehl
750 g Fleischwürfel vom Rind (3x3cm/5x5 cm)
3 EL Olivenöl
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Rüebli
1 Schuss Wasser
1 Stk Lorbeerblatt

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Vorbereitung für das Rindsvoressen zuerst die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Rüebli schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  2. Das geschnittene Fleisch in einem grossem Topf bei mittlerer Hitze mit dem Olivenöl anbraten und die Zwiebeln zum Fleisch geben. Kurz mit dem Fleisch mit braten und anschliessend mit Wein aufgiessen.
  3. Nach 5 Minuten die Rüebli ebenfalls zum Fleisch geben und mit köcheln lassen.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und mit der Knoblauchpresse zum Fleisch zugeben. Einen Rosmarinzweig und das Lorbeerblatt zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Abschliessend zum Binden der Flüssigkeit das Mehl mit etwas Wasser glattrühren und unter die Masse mischen.
  6. Alles zugedeckt 90 Minuten köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Wer die Rüebli knackiger möchte, der fügt diese erst 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit hinzu.

Je länger das Rindsvoressen gekocht wird, umso zarter wird das Fleisch. Die ideale Kochtemperatur beträgt ca. 160 Grad.

Ein Schuss Apfelessig verleiht dem Rindsvoressen einen besonderen Geschmack. Diesen kurz vor dem Rotwein eingiessen.

Für einen intensiveren Geschmack: Aus Rotwein, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblättern, Rosmarin und etwas Essig lässt sich vorab eine Marinade zubereiten, in der das geschnittene Fleisch ca. 3 Stunden marinieren könnte, bevor ihr das Rezept zubereitet.

Nährwert pro Portion

kcal
447
Fett
15,49 g
Eiweiß
36,99 g
Kohlenhydrate
16,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

HASENPFEFFER AUS DEM BERNBIET

Hasenpfeffer aus dem Bernbiet wird aus Ragou, Speck, Wein, Bouilon, Zwiebeln und Beeren hergestellt.

Rezepte

KARTOFFEL-SCHINKENTELLER MIT ERDBEERQUARK

Das Rezept für einen Kartoffel-Schinkenteller mit Erdbeerquark ist einmal etwas anderes, man sollte diese Variation unbedingt einmal ausprobieren!

User Kommentare

Hamsterrad

Das Fleisch sollte minimum 1.5h gekocht werden, damit man es beissen kann. Mit nur 30 Minuten ist das Fleisch noch zu zäh.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag! Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp. Wir werden dies im Rezept so vermerken. Liebe Grüße, Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

no_comment

1.5h stimmt - findet man in jedem anderen rezept mit rindsvoressen auch. hamsterrad gibt sich mühe darauf und antwortet - gutekueche antwortet mit schönen worten aber lässt alles beim alten. un cool.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Vielen Dank für die wachsamen Augen - leider hat die Verbesserung des Rezeptes durch einen technischen Fehler zuerst nicht funktioniert. Nun ist das Rezept laut dem Tipp von Hamsterrad verbessert. Liebe Grüsse, Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

sydami

Guten Tag
Das Rezept ist Schlussendlich sehr lecker... Aber, die Flüssigkeit, 2,5dl Wein, reicht bei weitem nicht.
Ich habe nach 30 Min. noch 2,5dl Rindsbouillon dazu gegeben.
Freundliche Grüsse
Sylvie

Auf Kommentar antworten

Pl60347120

Garzeit o.k., aber nur im Dampfkochtopf. Zwiebeln grob geschnitten, soviel wie Fleischgewicht. Fleisch mit zwiebeln im Öl anbraten, etwas milde und scharfe Paprika (in Deutschland Peperoni) draufgeben, mit Wein und etwas Rindsbrühe ablöschen, salzen und Deckel des Dampfkochtopfes drauf und sobald Dampfdruck erreicht, 30 Min kochen. Dann Deckel ab, Karotten und Kartoffelwürfel dazu geben und nochmals 20. Min. köcheln lassen. Falls zuviel Sauce, mit etwas Maisstärke verdicken.

Auf Kommentar antworten

Chefmetzger

Guten Tag
Im Rezept steht Fleischwürfel vom Rind
Das würde ich noch genauer schreiben
Meine Empfehlung ist:
3x3 cm bis 5x5 cm Würfel aus einem Voressen stück geschnitten,
oder aus der Schulter vom Rind die ist etwas zarter und magerer.
Gruss Chefmetzger

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp. Wir werden das Rezept anpassen. Mit lieben Gruss Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

PASSENDE ARTIKEL