Sauerteig Anstellgut herstellen

Um Brot zu backen benötigt man einen guten Sauerteig – hier ein gutes Sauerteig Sauerteig Rezept.

Sauerteig Anstellgut herstellen Foto worklater / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (70 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für Tag 1:

150 ml Wasser
100 g Roggenmehl

Zutaten für Tag 2:

100 g Roggenmehl
150 ml Wasser

Zutaten für Tag 3:

150 g Roggenmehl
200 ml Wasser

Zeit

4320 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 4300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Sauerteig ist ein Teig aus Wasser und Roggenmehl – als Triebmittel (damit das Brot aufgeht) dient hier nicht die Hefe sondern die Zuführung von Säure – diese bildet sich ca. 1 Tag nach dem Ansetzen.
  2. Dazu nimmt man nun 100 g Roggenmehl und vermischt das Mehl mit ca. 150 ml lauwarmen Wasser, sodass sich ein Brei ähnlicher Teig bildet. Diesen Brei stellt man nun zugedeckt für rund 24 Stunden an einen warmen (ca. 25-30 Grad) Ort – alle 8 Stunden sollte der Brei einmal durch gerührt werden.
  3. Danach erneut 100 g Roggenmehl und 150 ml lauwarmes Wasser dem Brei zufügen und gut durchrühren - weitere 24 Stunden zugedeckt an einen warmen (ca. 25-30 Grad) Ort stellen – alle 8 Stunden sollte der Brei einmal durch gerührt werden.
  4. Danach erneut aber diesmal 150 g Roggenmehl und 200 ml Wasser dem Brei zufügen und nochmals 24 Stunden ruhen lassen. Das Sauerwerden des Teiges sollte man nun auch schon riechen.
  5. Nach dieser Zeit ist der Sauerteig fertig, welchen man für ein Bauernbrot verwenden kann.

Tipps zum Rezept

Für das Backen eines echten und auch knusprigen Bauernbrotes benötigt man sehr viel Zeit. Vor allem wenn man auch den Sauerteig selber macht - aber die lange Wartezeit lohnt sich sicher.

Für einen Laib Bauernbrot benötigt ihr rund 50-60 Gramm des Teiges. Der Rest des Teiges kann luftdicht, verschlossen für rund 10-14 Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
197
Fett
0,58 g
Eiweiß
5,72 g
Kohlenhydrate
41,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE