Zopfteig Grundrezept

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Zopfteig Grundrezept Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (2.387 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Mehl
100 g Butter
1 Prise Salz
300 ml Milch
1 Stk Ei
15 g Hefe
1 TL Zucker
1 Stk Ei zum Bestreichen

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Zopfteig die Hefe mit 1 Esslöffel Wasser in einer Tasse auflösen. Butter in einem Topf zerlassen.
  2. Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte mit dem Handrücken eine Mulde drücken. Anschliessend Ei, Zucker und Salz sowie die Hefe und Butter hinzufügen.
  3. Zum Schluss die Milch dazugeben, von der Mitte aus verrühren und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Mit einem Tuch abdecken, an einem warmen Ort für etwa 45 Minuten gehen lassen.
  5. Nun den Teig in drei Stränge teilen, zu einem Zopf flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem versprudeltem Ei bestreichen.
  6. Zopf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 35 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Aus dem Zopfteig können auch unterschiedliche Tierli oder Weggli geformt werden - hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Damit es am Morgen etwas schneller geht, kann der Zopfteig bereits am Vorabend vorbereitet und zugedeckt im Kühlschrank gelagert werden. Dann muss der Zopf vor dem Frühstück nur mehr geformt bzw. geflochten und gebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.401
Fett
53,96 g
Eiweiß
38,35 g
Kohlenhydrate
192,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

Rührteig für Blechkuchen

RÜHRTEIG FÜR BLECHKUCHEN

Das einfache Grundrezept für Blechkuchen-Rührteig wird im handumdrehen zubereitet und ist mit einem Schuss Vanille verfeinert ist.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS