Schneller Salzteig

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Schneller Salzteig Foto Soyka564/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (15.964 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Tasse Mehl
1 Tasse Salz
1 Tasse Wasser
1 TL Öl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Keksausstecher

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Salzteig das Mehl in eine Schüssel geben, Öl, Wasser und Salz hinzufügen und alle Zutaten gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Öl auf den Händen verhindert das ankleben und macht den Teig noch geschmeidiger.
  2. Anschliessend den Teig dünn ausrollen und beliebige Figuren/Buchstaben ausstechen.
  3. Die Figuren auf ein mit Mehl bestreutes Backblech legen und im Backofen bei ca. 140 Grad (bei Ober- und Unterhitze) ca. 1 Stunde trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Um zu prüfen ob der Teig fertig ist, mit einer Gabel auf die Rückseite der Formen klopfen - wenn diese hohl klingen, dann ist der Teig fertig.

Falls der Teig dicker ist, verlängert sich die Backzeit.

Sobald die Formen ausgekühlt sind, können sie mit Wasserfarben bemalt bzw. verziert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
1,44 g
Eiweiß
5,15 g
Kohlenhydrate
37,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Rührteig für Blechkuchen

RÜHRTEIG FÜR BLECHKUCHEN

Das einfache Grundrezept für Blechkuchen-Rührteig wird im handumdrehen zubereitet und ist mit einem Schuss Vanille verfeinert ist.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE