Wähenteig

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Wähenteig Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (6.185 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
100 g Butter
130 ml Wasser
1 TL Salz

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den perfekten Wähenteig zuerst die kalte Butter in Würfel schneiden.
  2. Das Mehl mit dem Salz vermischen und mit der Butter, per Hand mit den Fingern, zu einer krümeligen Masse verreiben.
  3. Nun das Wasser hinzugiessen und zu einem weichen, glatten Teig verrühren - den Teig dabei nur leicht zusammendrücken, nicht kneten.
  4. Anschliessend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen und nach Belieben weiterverarbeiten.

Tipps zum Rezept

Salzige Wähen werden dabei oft mit Zwiebeln, Käse und Speck belegt und mit einem Guss aus Käse Rahm und Eiern zubereitet.

Süsse Wähen hingegen werden mit Obst, wie zum Beispiel Zwetschgen, Äpfel, Kirschen, usw. belegt und mit einem Guss aus Milch, Rahm, Ei und Zucker verfeinert.

Nährwert pro Portion

kcal
396
Fett
21,13 g
Eiweiß
6,25 g
Kohlenhydrate
44,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Rührteig für Blechkuchen

RÜHRTEIG FÜR BLECHKUCHEN

Das einfache Grundrezept für Blechkuchen-Rührteig wird im handumdrehen zubereitet und ist mit einem Schuss Vanille verfeinert ist.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE