Filter zurücksetzen
Bulgursalat schmeckt leicht, frisch und einfach köstlich. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.
Marokkanischer Zaalouk-Salat besteht aus Auberginen, Tomaten und Knoblauch. Es ist ein genussvolles, leicht gemachtes Rezept.
Der Couscous-Tomaten-Salat ist eine nordafrikanische Vorspeise. Für den Freund exotischer Speisen ist dieser Salat eine willkommene Abwechslung.
Dieses frühlingshafte Tomaten-Couscous enthält durch den Brokkoli seine eigene Note. Dieses Rezept ist auch im Winter eine wunderbare Mahlzeit.
Gemeinsam mit frischem Fladenbrot und Minztee kann man den Tag beginnen. Ein marokkanisches Frühstücksrezept der Extraklasse.
Passt toll als Beilage zur Hauptspeise und ist ein feines, marokkanisches Salatrezept mit Auberginen und Tomaten.
Die marokkanische Suppe, auch Ramadan Suppe genannt, besteht aus Tomaten, Kichererbsen und Feigen.
Ein marokkanisches Poulet wird mit Zimt, Tomaten, verschiedenen Gewürzen, Ingwer, Honig und Rosinen verfeinert.
Saftige, kleine Hackbällchen mit marrokanischen Gewürzen gespickt, werden im Backofen gegart und schmecken als feines Hauptrezept.