Zahluk

Passt toll als Beilage zur Hauptspeise und ist ein feines, marokkanisches Salatrezept mit Auberginen und Tomaten.

Zahluk Foto ennar/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (366 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Aubergine
400 g stückige Tomaten
1 EL Tomatenmark
70 g Petersilie
70 g Koriander
1 TL Essig
1 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Paprikapulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Aubergine geschält und klein gewürfelt. Diese in einem Topf mit genügend Salzwasser für ca. 30 Minuten weich garen. Danach abgiessen und das aufgesogene Wasser möglichst gut mit einem Löffel ausdrücken.
  2. Nun das Tomatenmark in einer Pfanne für ca. 2 Minuten andünsten, bevor die stückigen Tomaten, Auberginenwürfel, zerdrückter Knoblauch, Paprikapulver, Koriander und Petersilie mit etwas Öl dazugegeben wird. Das Ganze für die nächsten ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Dabei mit einem Kochlöffel das Gemüse möglichst gut zerdrücken, sodass am Ende ein Püree entsteht.
  3. Schliesslich das fertige Zaalouk in den letzten paar Minuten mit etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben warm oder auch abgekühlt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
544
Fett
25,17 g
Eiweiß
21,39 g
Kohlenhydrate
54,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marokkanischer Gemüsetopf

MAROKKANISCHER GEMÜSETOPF

Ein marokkanischer Gemüsetopf ist gesund, lecker und pikant.

Marokkanische Datteln

MAROKKANISCHE DATTELN

Marokkanische Datteln sind besonders, aussergewöhnlich und schmecken herrlich.

Marokkanischer Zaalouk-Salat

MAROKKANISCHER ZAALOUK-SALAT

Marokkanischer Zaalouk-Salat besteht aus Auberginen, Tomaten und Knoblauch. Es ist ein genussvolles, leicht gemachtes Rezept.

Omelette Berber

OMELETTE BERBER

Gemeinsam mit frischem Fladenbrot und Minztee kann man den Tag beginnen. Ein marokkanisches Frühstücksrezept der Extraklasse.

Beghrir

BEGHRIR

Die marokkanische Pfannkuchen, auch Wabenpfannkuchen genannt, werden gerne mit einer Honig-Buttermischung genossen.

Rezepte

MAROKKANISCHE TAJINE MIT KEFTA

Saftige, kleine Hackbällchen mit marrokanischen Gewürzen gespickt, werden im Backofen gegart und schmecken als feines Hauptrezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE