Omelette Berber

Gemeinsam mit frischem Fladenbrot und Minztee kann man den Tag beginnen. Ein marokkanisches Frühstücksrezept der Extraklasse.

Omelette Berber Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (125 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Eier
4 Stk Tomaten
1 Stk Zwiebel
12 Stk Oliven
7 Stg Koriander
1 Prise Salz
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten würfeln, die Zwiebel in Spalten schneiden und den frischen Koriander klein hacken. 1 EL des gehackten Korianders beiseite stellen für die Garnitur.
  2. Nun einen Schuss Olivenöl in eine Pfanne oder in eine Tajine geben und die Zwiebel darin anschwitzen lassen.
  3. Die Tomatenwürfel beigeben, zum Kochen bringen und das ganze dann ca. 10 Minuten zu einer sämigen Sauce köcheln lassen. Falls es zu trocken wird, kann man einen Schuss Wasser hinzufügen. Währenddessen den gehackten Koriander dazugeben und mit einer Priese Salz und Kreuzkümmel würzen.
  4. Nun die Eier hineingeben, diese leicht verquirlen und stocken lassen.
  5. Zum Schluss noch die Oliven oben drauf geben, kurz mit erwärmen lassen und mit einer Priese Kreuzkümmel und dem Rest des Korianders bestreuen und geniessen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ist vielseitig abwandelbar: Probieren Sie dazu verschiedenes Gemüse wie Auberginen, Peperoni oder Zucchetti.

Nährwert pro Portion

kcal
284
Fett
19,84 g
Eiweiß
16,66 g
Kohlenhydrate
9,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marokkanischer Gemüsetopf

MAROKKANISCHER GEMÜSETOPF

Ein marokkanischer Gemüsetopf ist gesund, lecker und pikant.

Marokkanische Datteln

MAROKKANISCHE DATTELN

Marokkanische Datteln sind besonders, aussergewöhnlich und schmecken herrlich.

Marokkanischer Zaalouk-Salat

MAROKKANISCHER ZAALOUK-SALAT

Marokkanischer Zaalouk-Salat besteht aus Auberginen, Tomaten und Knoblauch. Es ist ein genussvolles, leicht gemachtes Rezept.

Zahluk

ZAHLUK

Passt toll als Beilage zur Hauptspeise und ist ein feines, marokkanisches Salatrezept mit Auberginen und Tomaten.

Beghrir

BEGHRIR

Die marokkanische Pfannkuchen, auch Wabenpfannkuchen genannt, werden gerne mit einer Honig-Buttermischung genossen.

Rezepte

MAROKKANISCHE TAJINE MIT KEFTA

Saftige, kleine Hackbällchen mit marrokanischen Gewürzen gespickt, werden im Backofen gegart und schmecken als feines Hauptrezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE