Vacherin Mont-d’Or aus dem Ofen

Aus dem jüngsten Schweizer Kanton – dem Kanton Jura – stammt diese zartschmelzende Käsespezialität. Sie wird unkompliziert im Ofen zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (101 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk knuspriges Ruchbrot nach Belieben
100 ml Weisswein trocken
1 Stk ganzer Vacherin Mont-d’Or à 350 g
2 Stk Knoblauchzehen
300 g Gschwellti nach Belieben

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf 200° aufheizen.
  2. Den Schachteldeckel vom Käse entfernen und den Käse in Alufolie einwickeln und oben freilassen. In Gratinform stellen.
  3. Käse mit Gabel dicht einstechen (analog Wähenboden)
  4. Knoblauchzehen schälen und in Drittel schneiden. Schön verteilt in den Käse stecken.
  5. Weisswein über den Käse giessen
  6. Käse während 20 bis 25 Minuten im Ofen schmelzen lassen. Danach heiss servieren.

Tipps zum Rezept

Zum servieren entweder gewürfeltes Brot auf Fonduegabeln aufspiessen und wie Fondue geniessen. Oder Löffelweise über die geschwellten Kartoffeln geben.

Nährwert pro Portion

kcal
250
Fett
0,48 g
Eiweiß
7,22 g
Kohlenhydrate
48,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Le Toétché

LE TOÉTCHÉ

Das Schweizer Rezept Le Toétché aus dem Kanton Jura eignet sich als Hauptspeise mit einem Salat angerichtet oder als Dessert zu verspeisen.

Rezepte

KANINCHENFILET AUF FRISCHEN STEINPILZEN

Probieren Sie das Rezept für Kaninchenfilet auf frischen Steinpilzen aus dem Schweizer Kanton Jura mit cremiger Weinsauce einfach mal aus!

Rezepte

VACHERIN AUFLAUF SÜSS

Das Rezept für einen Vacherin Auflauf süss aus dem Kanton Jura lässt sich als ein Fest für die Sinne zubereiten, wie ein süsses Käse-Raclette.

Rezepte

FORELLEN A LA TRUITE AUX FINES HERBES

Das Rezept für Forellen a la Truite aux fines herbes aus dem Kanton Jura sind Forellen mit Kräuterremoulade und werden im Backofen gegart.

Omelette de la Jurassienne

OMELETTE DE LA JURASSIENNE

Omelette de la Jurassienne ist ein feines und schnellgemachtes Rezept, eignet sich gut als Vorspeise zu Viert oder Hauptspeise zu Zweit!

Toetché

TOETCHÉ

Das Kuchenrezept aus dem Jura heisst Toetché, wird cremig mit Sauerrahm zubereitet und passt hervorragend zum Abendessen oder Znüni.

User Kommentare