Omelette de la Jurassienne
Bewertung: Ø 4,0 (28 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Blumenkohl |
---|---|---|
1 | EL | Bratbutter |
50 | g | Brokkoli |
8 | Stk | Eier |
50 | g | Erbsen |
2 | Stk | Kartoffeln |
150 | g | Käse aus Jura |
50 | g | Magerspeck |
1 | Stg | Peterli |
1 | Schuss | Pfeffer frisch gemahlen |
2 | EL | Rahm |
1 | Stk | rote Zwiebel klein |
1 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Vollmilch |
Zubereitung
- Rüebli und Kartoffeln werden geschält und in kleinen Scheibchen geschnitten. Erbsen, Blumenkohlröschen und Brokkoli werden gewaschen und ebenfalls klein geschnitten. Das Gemüse wird in einem Kochtopf gar gedünstet und die Kartoffeln ca. 15 Minuten gekocht.
- Danach werden die Eier mit Milch und Rahm glatt verrührt, mit Salz und Pfeffer gewürzt, danach kurz zur Seite gestellt.
- Währenddessen wird der Magerspeck in feinen Streifen geschnitten. Öl wird in der Bratpfanne erhitzt und der Speck bei schwacher Hitze darin angebraten. Die Zwiebeln werden klein geschnitten und zum Speck dazugegeben. Peterli wird gewaschen, abgetropft und klein gehackt. Das vorgekochte Gemüse, die Kartoffeln und Peterli werden untergemischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Anschliessend wird der Käse klein geschnitten und unter das Gemüse gemischt, danach zugedeckt.
- In einer anderen, beschichteten Bratpfanne wird die Butter erwärmt, der Teig nochmals fein gesalzen und in der Pfanne mehrmals bei mittlerer Hitze beidseitig zu Omeletten gebraten.
- Die Omelettes werden auf einen Teller angerichtet, die Gemüse-Speck-Mischung darauf verteilt, ein Teil des Omelettes bis zur Mitte zusammengeklappt und sofort serviert.
User Kommentare