Veilchengelee
Ein Gelee aus Veilchenblüten ist nicht nur aromatisch ein Hit, sondern lässt auch das Auge strahlen.
Foto Kleiness / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,1 (43 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
450 |
ml |
Apfelsaft
|
500 |
g |
Gelierzucker 1:1
|
4 |
Tasse |
Veilchenblüten
|
1 |
Stk |
Zitrone
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Die Veilchenblüten gleich nach dem pflücken verwerten. Das Grün entfernen, bei Bedarf die Blüten waschen.
- Die Zitrone auspressen und das Fruchtfleisch abseihen und gemeinsam mit dem Apfelsaft in einen Topf geben und aufkochen lassen., vom Herd ziehen.
- Nun die Blütenblättchen in den Topf geben und 12 Stunden ziehen lassen.
- Nach der Ziehzeit die Masse abseihen und den Saft in einem weiteren Topf auffangen und mit dem Gelierzucker vermischen und zum Kochen bringen. 6 Minuten sprudelnd kochen. Den Schaum abschöpfen, das Gelee in sterilen Gläsern abfüllen und luftdich verschliessen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Der köstliche Eiaufstrich ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Von diesem tollen Rezept werden Ihre Lieben begeistert sein.
Da dieser Aufstrich hierzulande unüblich und schwer zu beschaffen ist, ist Nils Salzbutter ein Rezept für Nostalgiker und Fernwehgeplagte.
Ein Aufstrich ist immer willkommen, ganz besonders ein Liptauer. Das Rezept schmeckt herrlich leicht und passt zu jeder Gelegenheit.
Ein Fruchtiger Knobli-Melonenaufstrich ist ein aromatisch köstliches Rezept mit Melonen und Trauben zum Ausprobieren, lassen Sie es sich schmecken!
Dörrtomaten verleihen diesem Rezept nicht nur die Würze, sondern auch den Geschmack, wie man ihn von einem Tomatenaufstrich aus Italien kennt.
Ein Schinkenmousse schmeckt köstlich auf Brot, kann aber auch als Aperó auf Tellern angerichtet werden.
User Kommentare