Filter zurücksetzen
Die weiss- oder rosafarbenen Blüten der Schafgarben riechen aromatisch und der Sirup aus dieser Heilpflanze schmeckt leicht herb bis bitter.
Mit dem wunderbar frischen und nussigen Aroma von Brennnesseln ist ein Pestorezept, welches auch sehr gesund ist, eine tolle Idee.
Fruchtig und verführerisch, sündig und leicht zugleich, diese Veilchenkonfitüre überzeugt mit einer erfrischend säuerlichen Note.
Mit Holunderblüten lässt sich auch ein erfrischender Saft einfach zubereiten. Als Alternative zum Holunderblütensirup empfehlen wir dieses Rezept.
Löwenzahnhonig mit Xylit - ein veganer und zahnschonender Honig selbstgemacht aus dem eigenen Garten.
Mit dem nussigen Aroma des Rucolas und dem Geschmack von Gänseblümchen ist dieses Naturaufstrichrezept eine wahre Köstlichkeit
Die Blüten des Wiesensalbeis verleihen dem Sirup eine tolle pinke Farbe.
Die Blüten des Veilchens lassen sich in einen herrlichen Sirup verwerten, der vor allem durch seine schöne Farbe besticht. Dieser Rezept ergibt 900 ml
Aus Fliederblüten lässt sich dieser wunderbare Sirup herstellen.
Alles was uns die Natur gibt - der Wildkräutersalat mit Taubnessel schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund.