Zitronenlimoncello-Kuchen

Zutaten für 10 Portionen
100 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
3 | TL | Zitronenschalenabrieb |
120 | ml | Limoncello |
3 | Stk | Eier |
150 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
1 | EL | Butter für die Form |
Zutaten für den Zuckerguss:
30 | ml | Limoncello |
---|---|---|
2 | EL | Honig, flüssig |
250 | g | Puderzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nun in einer Schüssel Butter, Zucker, Salz, 2 TL Zitronenschalenabrieb sowie 2 EL Limoncello mit einem Mixer zu einer glatten Creme anrühren.
- Eier nun nach und nach zugeben. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterheben.
- Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und den Teig eingiessen. Glatt streichen.
- Auf der mittleren Schiene im Ofen für 20 Minuten backen. Stäbchenprobe! In der Form kurz abkühlen lassen.
- Nun den Kuchen mehrmals mit einer Gabel einstechen und nun mit 100 ml Limoncello den Kuchen tränken. Komplett auskühlen lassen.
- Unterdessen den Puderzucker in eine Schale durch ein Sieb leeren. Honig und übrigen Likör zugeben und zu einem glatten Guss anrühren.
- Den Kuchen aus der Form schneiden und gleichmässig mit dem Zitronenguss begiessen und mit 1 EL Zitronenschalenabrieb bestücken. Hart werden lassen.
Tipps zum Rezept
Für einen extra Frischekick, kann die Menge des Limoncellos zur Hälfte durch Zitronensaft ersetzt werden. Vor allem in der Zuckerglasur schmeckt Zitronensaft besonders gut.
Für die Glasur-Garnitur kann auch Orangenschalenabrieb genutzt werden. Sieht gut aus und schmeckt hervorragend.
Limoncello ist ein Zitronenlikör aus Italien.
User Kommentare