Eierlikörschnitten

Zutaten für 1 Kuchen
200 | g | Zucker |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
120 | ml | Öl |
250 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
250 | mg | Eierlikör |
50 | ml | Eierlikör zum Beträufeln |
Zutaten für den Zitronen-Guss:
2 | Stk | BIO-Zitronen |
---|---|---|
200 | g | Puderzucker |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein hohes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Jetzt die Eier trennen. Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Danach Eierlikör sowie Öl langsam zufügen und untermischen.
- Mehl mit dem Backpulver in einer 2. Schüssel vermischen.
- Eiweiss steif aufschlagen und abwechselnd mit dem Mehlgemisch unter die Masse heben.
- Den Teig nun auf das Blech streichen. Im Ofen für ca. 45 Minuten backen - Stäbchenprobe!
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Unterdessen für die Guss nun die Zitronen halbieren und auspressen.
- Den Zitronensaft in einer Schale mit dem Puderzucker anrühren, sodass eine dickflüssige Masse entsteht.
- Zum Schluss den kalten Kuchen mit dem Zitronenguss glasieren, trocknen lassen.
- In Stücke geschnitten mit etwas Eierlikör beträufelt servieren.
Tipps zum Rezept
Für eine alkoholfreie Variante kann auch alkoholfreier Eierlikör genutzt werden.
Kühl und trocken gelagert ist der Kuchen ca. 4 Tage haltbar.
Wer keinen Zitronenguss auf dem Kuchen haben möchte, kann diesen belassen. Mann kann den Kuchen aber auch mit etwas Konfitüre bestreichen und mit einer Schokoladenglasur übergiessen.
User Kommentare