14 Rezepte für den Notfall

Auch ohne Strom können Köstlichkeiten zubereitet werden. Hier zeigen wir 14 Rezeptideen für den Notfall.

Mit den richtigen Rezepten können Sie auch problemlos ohne Strom kochen. Wichtig ist, sich einen Lebensmittelvorrat für 10 bis 14 Tage anzulegen, um für unvorhersehbare Zeiten vorbereitet zu sein.

Wir empfehlen die Grundzutaten wie Wasser, Mehl, Öl, Kartoffeln, Rüebli, Kabis, Teigwaren, Reis, Zwiebeln, Eier, Salz und Zucker auf Vorrat zu halten. Auch Konserven in Glas oder Dose sind ideal, um einfache Mahlzeiten zubereiten zu können.

Um eine warme Hauptmahlzeit ohne Strom zubereiten zu können, benötigt es auch Heizquellen die ohne Strom funktionieren, wie einen Campingofen, Küchen- bzw. Holzofen, Gartengrill, Dutch Oven oder auch ein Fondue mit Gaskartusche oder ein Raclette mit Teelichtern.

Legen Sie sich auch eine Grundausstattung aus Hand betriebenen Küchengeräten an.


Bewertung: Ø 4,7 (11 Stimmen)

User Kommentare

BELIEBTESTE ARTIKEL