Ungarische Krautsuppe
Bewertung: Ø 4,0 (2.035 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1.4 | l | Bouillon, Rind |
---|---|---|
1 | Prise | Cayennepfeffer |
4 | Stk | Debreziner Wurst |
1 | Spr | Essig |
1 | kg | Kabis |
3 | Stk | Kartoffeln |
1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
2 | EL | Öl |
4 | EL | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Speckwürfel |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den frischen Kopf Kabis rüsten und fein reiben. Dann die Peperoni waschen, halbieren, entkernen und klein schneiden. Die würzige Wurst in mundgerechte Stücke schneiden.
- Unterdessen die Bouillon aufkochen lassen.
- Nun die Zwiebelwürfel zusammen mit den Speckwürfeln für ca. 5 Minuten in einem separaten Topf andünsten, bevor die Peperoni, Kabis und Wurst zugegeben, und für weitere ca. 5 Minuten mitgebraten wird.
- Anschliessend mit dem Paprikapulver bestäuben und mit dem Essig ablöschen, bevor das Ganze mit der Bouillon abgelöscht wird. Kräftig mit Cayennepfeffer, Kümmel, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze für ca. 90 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Die ungarische Krautsuppe kann danach nochmals gut mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abgeschmeckt werden.
User Kommentare