Schweizer Rösti

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Schweizer Rösti Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (5.685 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
0.75 l Wasser
4 EL Bratbutter
1 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen, in Salzwasser gar kochen und anschliessend schälen. Komplett auskühlen lassen, idealerweise über Nacht.
  2. Dann die ausgekühlten Kartoffeln mit einer Reibe reiben und mit Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Als nächstes die Bratbutter in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelmasse hineingeben und zu einem Kuchen drücken.
  4. So lange braten lassen, bis die untere Seite knusprig braun ist. Das Rösti wenden, indem ihr es auf einen Teller gleiten und von dort mit der anderen Seite unten in die Pfanne zurückgleiten lässt. Die zweite Seite ebenfalls knusprig braten.

Tipps zum Rezept

Nach Vorliebe kann statt Butter auch Öl genommen werden. Traditionell wird aber Butter oder Schweineschmalz verwendet.

Schweizer Rösti werden gerne mit Apfelmus serviert. Auch Spiegeleier, gebratener Speck oder geriebener Käse kann als Beilage gereicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
10,09 g
Eiweiß
4,56 g
Kohlenhydrate
42,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

Schweizer Wurstweggen

SCHWEIZER WURSTWEGGEN

Mit diesem tollen Rezept gelingen euch die Schweizer Wurstweggen garantiert. Ein tolles Fingerfood mit Blätterteig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL