Omas Käsespätzli

Zutaten für 5 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Ei |
180 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel, gehackt |
1 | Schuss | Öl |
200 | g | Reibkäse |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Milch mit dem Ei verquirlen und mit Mehl mischen. Öl und Salz dazugeben, Teig leicht abschlagen und sofort verarbeiten.
- Teig mit einem Spätzlisieb direkt in kochendes Salzwasser geben, kochen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen - abseihen und abschrecken.
- Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Gehackte Zwiebel in heissem Öl anrösten, Spätzli beigeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach in eine gebutterte Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen 10 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Für besonders aromatische Käsespätzli empfiehlt es sich, kräftige Käsesorten wie Greyerzer, Appenzeller oder Allgäuer Bergkäse zu verwenden.
Der Teig sollte zähflüssig sein und Blasen werfen, wenn er geschlagen wird. Falls der Teig zu dick ist, kann Wasser oder Milch zugefügt werden. Ist er zu flüssig, hilft eine Prise Mehl.
Eine Prise Muskat im Teig verleiht den Spätzli besonderen Geschmack.
User Kommentare