
Mittel gegen Rotweinflecken
Das Gute bei den Hausmitteln zur Entfernung von Rotweinflecken ist, dass man sie in aller Regel sowieso zur Hand hat. So kann man, wenn das Malheur passiert ist, schnell reagieren, was für den Erfolg des Vorhabens Match entscheidend ist. Zu den gängigsten Hausmitteln gehören:
-
Mineralwasser mit Kohlensäure
-
Salz
-
Zitronensaft
-
flüssige Gallseife
-
Glasreiniger
-
Milch
-
Weisswein
Rotweinflecken auf Textilien
Hat Ihr Hemd etwas Rotwein abbekommen, sollten Sie es – sofern dies möglich ist – sofort ausziehen und in Milch einlegen. Nach der Einwirkungszeit können Sie das Teil wie gewohnt waschen. Doch das Hemd ausziehen – das geht leider in den wenigsten Fällen.
Hier hilft, den Fleck sofort mit Mineralwasser oder mit Zitronensaft zu betupfen und mit Salz zu bestreuen. Hat sich ein grosser Fleck auf dem Tischtuch gebildet, nässen Sie ihn mit Mineral (nicht einreiben) und streuen Sie grosszügig Salz darüber. Danach wie gewohnt waschen. Den Rotweinfleck vor dem Waschen mit flüssiger Gallseife zu behandeln, hat sich in der Praxis schon oft bewährt.
Rotweinflecken auf dem Teppich
Kommt zum Unglück auch noch Pech hinzu, wird beim ungeschickten Schubser am Rotweinglas auch der Teppichboden in Mitleidenschaft gezogen. Mineral und Salz gelten hier als die effizientesten Gegenmittel. Einige schwören auf folgende Massnahme: Tränken Sie den Fleck grosszügig mit Glasreiniger und reiben Sie ihn danach mit klarem Wasser aus.
Etwas ungewöhnlich mutet die Beseitigung von Rotweinflecken durch den Einsatz von Weisswein an. Doch es hilft! Sie können dazu billigen Fusel aus dem Tetrapack verwenden.
Geben Sie reichlich Weisswein auf den Rotweinfleck und lassen Sie den „Cuvée“ etwas einwirken. Danach mit klarem Wasser ausreiben. Das soll auch bei Kleidern hervorragend klappen. Diese „Rezepturen“ eignen sich übrigens auch für das Beseitigen von Beerenflecken.
Rotweinflecken auf Holz
Breitet sich der Rebensaft auf dem schönen Holztisch oder dem naturbelassenen Parkett aus, muss man ebenfalls sofort reagieren! Hier hilft Rasierschaum. Sprühen Sie die Flecken auf dem Boden oder dem Tisch mit Schaum ein und lassen Sie diesen kurze Zeit einwirken.
Danach sorgfältig abwaschen – und sich freuen, dass die Rotweinspuren verschwunden sind.
User Kommentare