Chinesisches Fondue
Erstellt von Monja1972
Bewertung: Ø 3,9 (106 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Bambussprossen |
---|---|---|
800 | g | Gemüse , z.B. Chinakohl, Fenchel, Rüebli |
2 | l | Gemüsebouillon |
120 | g | Glasnudeln |
5 | g | Ingwer, frisch |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | kg | Rindsfilet |
1 | Prise | Salz |
750 | g | tiefgekühlte Erbsen |
0.5 | Stk | Zitronengrasstengel |
Zubereitung
- Gemüsebouillon in einen Fonduetopf geben, auf dem Herd aufkochen lassen, dann mit Salz und dem frisch gemahlenen Pfeffer kräftig abschmecken.
- Zitronengrasstengel kleinschneiden, in die Bouillon geben.
- Das Rindsfilet unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, in dünne Scheiben schneiden.
- Das Gemüse putzen, waschen, in Streifen oder kleine Stücke schneiden, Sojasprossen abtropfen lassen, das Gemüse in den Topf mit Salzwasser 2-3 Min. vorgaren, abtropfen lassen.
- Bambussprossen abtropfen lassen, in Streifen schneiden. Tiefgekühlte Erbsen auftauen lassen und die Glasnudeln in Salzwasser weich kochen.
- Den gehackten Ingwer unterrühren, den Topf auf ein Rechaud stellen, die Bouillon nur schwach köcheln lassen.
- Alle Zutaten nach Belieben kombiniert in Messing- Körbchen füllen, etwa 2 Minuten in die siedende Bouillon hängen, herausnehmen, etwas abtropfen lassen, die gefüllten Sachen im Körbchen auf Teller stürzen.
Tipps zum Rezept
Mit Ingwersauce, Sesamsauce servieren.
User Kommentare