Fischfondue - Fondue mal anders

Für ein geselliges beisammen sein wird gerne mal ein Fondue aufgetischt. Beliebt sind vor allem das Fleisch- und Fischfondue, gefolgt vom Käsefondue und die süsse Variante: das Schokoladenfondue.

Für ein geselliges beisammen sein wird gerne mal ein Fondue aufgetischt.Für ein geselliges beisammen sein wird gerne mal ein Fondue aufgetischt. (Foto by: sumners / Depositphotos)

Fast jeder hat es bereits gegessen und genossen, obgleich mit Fleisch, Käse, Gemüse oder Schokolade: Fondue.

Es ist immer noch ein beliebter Klassiker, besonders für gesellige Abende mit Freunden oder traditionell für den Weihnachtsabend. Wie auch am Tischgrill können Meeresfrüchte und Fisch für ein Fondue zubereiten werden.

Die vielen unbekannte aber sehr schmackhafte Variante des klassischen Fondues ist das Fischfondue .

Fischfondue

Die Zubereitung eines Fischfondues erfolgt genauso wie bei der Version mit Fleisch, nur dass das heisse Fett durch eine Fischbrühe ersetzt wird. Wahlweise kann auch eine Mischung aus Fischfond und Weisswein zum kochen verwendet werden.

Welcher Fisch fürs Fischfondue?

Bei der Auswahl der Fische sollte man aber vorsichtig sein, denn nicht jeder Fisch eignet sich für die Verwendung in einem Fischfondue. Grundsätzlich sollten Sie nur Fische mit festem Fleisch verwenden, welche beim Kochen nicht aus einander fallen, wie z.B.:

  • Red Snapper
  • Thunfisch
  • Zander
  • Lachs
  • Seeteufel
  • Rotbarsch
  • Kabeljau

Als besonders schmackhaft in einem Fischfondue gelten Jakobsmuscheln, Hummer und Garnelen.

Die Mixtur des Fischfonds mit dem Eigengeschmack der Jakobsmuscheln ergibt eine sagenhafte Gaumenfreude.

Sollten Sie dennoch weiche Fische verwenden wollen empfiehlt sich die Nutzung eines kleinen Korbes/Fonduesieb, wahlweise aus Metall oder Holz und in jeder gut sortierten Küchenabteilung zu finden, damit Ihnen der Fisch nicht auseinander fällt.

Beilagen zum Fischfondue

Als Beilagen eignen sich:

  • frisches Weissbrot
  • Kartoffeln
  • Gurken
  • kleine Ruebli
  • Chinakohl
  • kleine Zwiebeln
  • Pilze
  • Reis
  • usw.

Wer einen besonderen Leckerbissen anbieten möchte, sollte in Seetang gewickelten Chinakohl reichen, welcher traditionell in Japan gereicht wird und hervorragend zu einem Fischfondue passt.

An Saucen und Dipps sollten Sie auch nicht sparen, da dies immer ein wichtiger Bestandteil eines Fondues ist.

Wenn Sie Ihren Gästen dann noch einen guten Weisswein reichen, können Sie sich auf einen genussvollen Abend mit einem sehr schmackhaften Essen freuen und Ihnen eine neue Variante des Fondue zeigen.


Bewertung: Ø 3,3 (71 Stimmen)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Selbst gemachte Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Selber zubereiten Geschenke kommen von Herzen. Tolle Ideen für kulinarische Weihnachtsgeschenke sind Kräutersalz und Kräuteröle, Backmischungen, Guetzli, Eierlikör und Weihnachtssirup und vieles Mehr.

WEITERLESEN...
Gourmet Fast Food - gesunde Hamburger & Co selbstgemacht

Gourmet Fast Food - gesunde Hamburger & Co selbstgemacht

Wer etwas auf sich hält, der bereitet seine Zutaten wie die Sauce, die „Burgerbuns“ also die Brötli und das „Burgerpatty“, das geformte Burgerfleisch, selbst zu. Gesund, vegetarisch oder vegan: Alles ist möglich!

WEITERLESEN...
Kochen mit Matcha

Kochen mit Matcha

Bei Matcha handelt es sich um einen exklusiven Grüntee der Sorte Tencha. Mit Matcha kann gekocht werden und das Grünteepulver wird zu köstlichen Dessertrezepten verarbeitet.

WEITERLESEN...
Köstlich unterwegs

Köstlich unterwegs

Mittags im Büro und Lust auf gesundes Essen? Was gut ins Glas passt und die besten Snack to go-Rezepte für ein Picknick oder fürs Büro auf einem Blick:

WEITERLESEN...

User Kommentare