Zitronengras

Zitronengras ist hierzulande meist im Zusammenhang mit der südostasiatischen Küche bekannt und beliebt. Sein besonderes zitronenartiges und fast schon scharfes Aroma schmeckt nach Sommer und ist ausserordentlich erfrischend. Volksmedizinisch wird Zitronengras auch als Heilpflanze eingesetzt.

Zitronengras Hauptsächlich schmeckt Zitronengras sehr erfrischend und erinnert an Zitronen (Foto by: singkham / Depositphotos)

Zitronengras gehört zur Familie der Süssgräser und wächst in grossen Büscheln, welche bis zu zwei Meter hoch werden können. Es wird auch oft als Lemongras oder als Citronelle bezeichnet. Da der obere Teil der Pflanze sehr holzig und zäh ist, wird er entfernt. Zum Einsatz kommen die saftigen Stiele und die unteren Teile der Blätter. In den Handel kommt Zitronengras in praktischen Längen von 5 bis 10 cm.

Herkunft & Saison

Zitronengras stammt vermutlich aus Südostasien und hat eine lange Tradition in der asiatischen Küche. Weltweit verbreitet durch den Menschen wurde es in vielen tropischen Gegenden heimisch. Heute wächst es weit verbreitet in Asien, Südamerika und Australien. Hierzulande kauft man frisches Zitronengras am besten in Asia-Shops und in Feinkostgeschäften. Zitronengras wird auch getrocknet und gemahlen angeboten, ist dann aber deutlich weniger aromatisch.

Wirkung

Zitronengras enthält in erster Linie ätherische Öle und Bitterstoffe. Es hat eine antibakterielle Wirkung und wird deshalb gerne bei Fieber, Infektionen, Immunschwäche und Schnupfen eingesetzt. Auch vorbeugend kann es helfen, Grippeerkrankungen abzuwenden. Nach dem Verzehr von Zitronengras sondert der Körper ausserdem einen Geruch ab, den Stechmücken meiden. Das macht man sich auch bei natürlichen Insektenabwehrsprays zu Nutze.

Geschmack

Zitronengras vereint viele unterschiedliche Geschmacknuancen auf sich: Hauptsächlich ist der Geschmack sehr erfrischend und erinnert an Zitronen. Allerdings kann es auch eine deutliche spürbare Schärfe aufweisen. Ausserdem wird das Aroma häufig von einem leichten Rosenduft abgerundet.

Verwendung in der Küche

Zitronengras wird vor allem in der asiatischen Küche verwendet. Praktisch und deshalb sehr beliebt ist es, zu Beginn der Zubereitung grosse Stücken Lemongras zuzugeben und am Ende der Garzeit wieder zu entfernen, damit man beim Essen nicht darauf beisst.
Denn Zitronengras ist zum einen sehr intensiv im Geschmack und andererseits kann es recht holzig sein und damit den Genuss stören. Werden jedoch die äusseren Blätter vor dem Garen entfernt, so kann das Innere problemlos in kleine Röllchen geschnitten und mitgegessen werden.

Zitronengras Infos zum Zitronengras als Gewürz. (Foto by: GuteKueche.ch)

Zitronengras ist häufig Bestandteil von

Interessant ist ihr Einsatz als Spiess für Grillspiesse – das Grillgut nimmt leicht den zitronigen Geschmack an.

Zitronengras harmoniert gut mit

  • Ingwer
  • Zwiebeln
  • Chili
  • Knoblauch und
  • Koriander.

Köstliche Zitronengrasrezepte:

Weitere Zitronengrasrezepte findet ihr in unserer Rezeptkategorie für Zitronengras Rezepte.


Bewertung: Ø 4,9 (15 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Zitronengras-Kokos-Glace

ZITRONENGRAS-KOKOS-GLACE

Ein köstliches, selbstgemachtes Glacerezept mit exotischem Hauch - Kokosmilch und Zitronengras, dass besonders an heissen Tagen gut schmeckt.

Rezepte

ZITRONENGRASPASTE

Das Pastenrezept, dass super als Sandwichsauce oder zu gebratenem Fleisch passt und einfach köstlich schmeckt.

Rezepte

CURRYSUPPE MIT ZITRONENGRAS

Würziges Currysuppenrezept wird schnell zubereitet und zur Vorspeise oder Beilage heiss angerichtet.

Rezepte

GOLDBUTT AUF MANGOSALAT

Goldbutt auf Mangosalat ist ein herrlich erfrischendes Fischrezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare