Cholermues

Das Rezept für einen süssen Cholermues aus dem Schweizer Kanton Obwalden ist eine köstliche Mehlspeise mit Zimtzucker bestreut.

Cholermues Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (625 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Zucker
1 Prise Zimtpulver
1 Prise Salz
100 ml Vollmilch
200 ml Rahm
4 Stk Eier aus Freilandhaltung
200 g Mehl glatt

Zeit

90 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl wird in einer Schüssel gegeben. Eier, Rahm, Zucker und Salz werden gut in einem Massbecher vermischt und unter ständigem Rühren mit dem Mehl vermischt, bis ein glatter Teig entsteht. Danach wird Milch nachgegossen und gut gerührt, bis der Teig dickflüssig ist. Der Teig wird für mindestens eine Stunde ruhen gelassen, bis der Teig aufquillt.
  2. Die Butter wird in einer Pfanne erhitzt und der Teig wird darin wie bei Crêpes in der Pfanne durch schwenken verteilt, anschliessend zuerst auf einer Seite gebraten, danach gewendet und gleich mit einem Kochlöffel in kleine Stücke aufgeteilt und fertig gebraten.
  3. Danach wird der Cholermues in Schichten auf einer Servierplatte angerichtet. Zucker wird mit etwas Zimt vermischt und über den Cholermues bestreut.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
14,01 g
Eiweiß
14,39 g
Kohlenhydrate
43,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zigerchugele

ZIGERCHUGELE

Das Rezept für Zigerchugele mit Molkenkäse und Mandeln im Blätterteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Obwalden.

Innerschweizer Käsekuchen

INNERSCHWEIZER KÄSEKUCHEN

Das Rezept für den Innerschweizer Käsekuchen aus dem Kanton Obwalden ist leicht zubereitet, wird im Backofen gebacken und wird warm gegessen.

Rezepte

OBWALDNER KÄSEKUCHEN

Das Schweizer Rezept für den Obwalder Käsekuchen ist einfach zubereitet und wird mit Sbrinz und Emmentaler gemacht.

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL