
Älplermagronen
Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.
Der Kanton Obwalden ist wie der Kanton Nidwalden ein Anziehungspunkt für Touristen. Dadurch wurde über Jahrzehnte die Küche des Kantons geprägt. Die vielerorts bekannten Älplermagronä haben zum Beispiel ihren Urspung im schönen Obwalden.
Von diesem Gericht gibt es hier auch verschiedene Variationen. Die traditionellen Älplermagronä sind gegarte Teigwaren und Kartoffeln, die mit geschmältzten Zwiebeln und Gewürzen vermischt werden. Darunter wird eine Käsesosse gezogen und das Gericht erwärmt, bis der Käse geschmolzen ist.
Schweiz (13), Käse (9), Einfach (7), Dessert (7), Hauptspeise (7), Omas Küche (6), Fasnachtrezepte (6), Kochen für Gäste (6), Geheimrezepte (5), Nudeln (5), Leichte Rezepte (5), Kinderrezepte (5), Frittieren (5), Süssspeisen (5), Zigerkrapfen (5), Vegetarisch (4), Beilage (4), Billige & Preiswert (4), Brunch (4), Fingerfood (4)
Uri (4), Winter (3), Voressen (3), Apero-Vorspeisen (3), Kartoffeln (3), Braten (3), Backrezepte (3), Bratpfanne (2), Schnelle Rezepte (2), Partyrezepte (2), Salzgebäck (2), Kuchen (2), Herbst (2), Nidwalden (2), Picknick (2), Frühling (2), Blätterteig (2), Weihnachten (2), Ostern (2)
Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.
Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Rezept zum Nachkochen.
Die Älpler Makronen sind mit diesem einfachen Rezept rasch gekocht. Eine vegetarische Hauptspeise, die allen schmecken wird.
Zigerkrapfen aus Blätterteig sind sehr lecker. Ein perfektes Fingerfood Rezept.
Zigerchrapfen ist ein typisches Schweizer Gericht. Dieses Rezept ist einfacher in der Zubereitung, da es mit Blätterteig zubereitet wird.
Zigerkrapfen mit Nüssen und Äpfeln sind besonders passend für die Winter- und Weihnachtszeit.
Das feine Schweizer Rezept Älplermagronen ohne Kartoffel aus dem Kanton Uri mit feinem Sbrinzkäse ist leicht zubereitet und schmeckt fein!
Wenn man richtig hungrig ist und es draussen regnet, dann empfehlen wir das Rezept für die Schweizer Chäsmagronen auszuprobieren.
Zigerkrapfen mit Mandeln und Rosinen stellen eine herrliche und geschmackvolle Nachspeise dar.
Zigerkrapfen mit Konfitüre sind schnell zubereitet, schmecken sehr lecker und süss.