Eierpunsch
Ein cremiger, leckerer Eierpunsch ist das Ergebnis mit diesem Rezept. Der Drink schmeckt besonders wenn es draussen kalt ist.
Bewertung: Ø 4,4 (76 Stimmen)
Zutaten
10 |
Stk |
Eier
|
1/4 |
l |
Rum
|
1/4 |
l |
Wasser
|
1 |
l |
Weißwein
|
1 |
Stk |
Zitrone
|
380 |
g |
Zucker
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Zucker, Eier, Zitronensaft, Rum, Wasser und abgeriebene Zitronenschale in einen kleineren Topf geben. Danach den Weisswein dazugiessen.
- Den kleineren Topf in einen grösseren Topf mit Wasser gefüllt setzen. Mit Weisswein auffüllen.
- Mit einem Schneebesen ständig umrühren und den Punsch so lange köcheln, bis die Masse dickflüssig ist.
Tipps zum Rezept
Mit einer Haube aus geschlagenem Rahm servieren. Eventuell noch mit Kakaopulver bestreuen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Gemütlich vor dem Kamin oder am Weihnachtsmarkt! Ein heisser Fruchtpunsch wärmt und tut gut.
Apfel-Punsch darf im Winter nicht fehlen. Dieses beliebte heisse Getränk wärmt den Körper von innen.
Wenn Sie Ihren Gästen schon immer einmal einen ausgefallenen Punsch anbieten wollten bietet sich ein heisser Bierpunsch perfekt an!
Der Russische Punsch enthält natürlich Wodka und wärmt an kalten Tagen von innen.
Ein karibischer Rumpunsch ist ein exotisches Getränk für alle, die auch im Winter nicht auf das karibische Flair verzichten möchten.
Keine Silvesterparty ohne einen Silvesterpunsch. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem leckeren Punsch.
User Kommentare