11 Lebensmittel zum Abnehmen
Welches Obst und Gemüse hilft dir beim abnehmen? Wir haben die besten 11 Lebensmittel heraus gefunden und geben Tipps, wie die Lebensmittel am besten zubereitet werden, damit das Abnehmen zur genussvollen Angelegenheit wird.
-
11 LEBENSMITTEL ZUM ABNEHMEN
Bild 1 / 11Habt ihr euch auch kleine Fettpölsterchen angefuttert? Mit diesen 11 Lebensmittel lasst ihr diese lästigen Röllchen verschwinden, denn neben ausreichend Sport, muss bei einem erfolgreichen Gewichtsverlust auch deutlich auf die Ernährung geachtet werden. Mit unseren Tipps könnt ihr auf einem gesunden Weg zu eurer Traumfigur gelangen und euren Stoffwechsel optimieren.
-
1. DER APFEL
Bild 2 / 11Äpfel versorgen den Körper mit einer Vielzahl an Vitaminen, sowie mit Magnesium und Eisen, wovon die meisten Wirkstoffe in der Schale und im Kern stecken. Der Trick hinter dem Apfel ist sein Inhaltsstoff Pektin, der zu einem Ausgleich des Blutzuckerspiegels führt, und somit den Körper länger sättigt. Ausserdem senkt ein regelmässiger Verzehr von Äpfeln den Cholesterinwert erheblich.
INFOS: 100g getrocknete Äpfel ergeben die Menge an Inhaltsstoffen von etwa 5 frischen Äpfeln.
ABNEHMTIPP: Vor oder zu jeder Hauptmahlzeit einen Apfel geniessen - dabei eine kalte Mahlzeit einplanen, bei der der Apfel mitverarbeitet wird.
-
2. DIE BIRNE
Bild 3 / 11Die Birne: das süssliche Obst ist besonders empfehlenswert aufgrund seiner darmregulierenden Wirkung. Vor allem die Schale enthält feine Faserstoffe, die kleine Mengen an Fett binden sollen und sich somit positiv auf die Fettverdauung auswirken sollen.
INFOS: 1. Einen viermal so hohen Kaloriengehalt haben 100g getrocknete Birnen im Vergleich zu 100g frischen Früchten. 2. Eine reife Birne hat den selben Kaloriengehalt wie eine harte, unreife Birne. 3. Birnen bleiben länger, wenn sie getrennt von Äpfeln und anderen Früchten und vor allem dunkel und kühl gelagert werden.
ABNEHMTIPP: Birnen im Bioladen kaufen, trotzdem gründlich waschen und mit Schale verzehren.
-
3. DIE BANANE
Bild 4 / 11Die Banane sorgt für Abwechslung am Diätplan, denn die gelbe Frucht enthält Kalorien, aber auch viele gesunde Inhaltsstoffe. Bei Magnesiummangel wird die Banane gerne empfohlen, da sie reich an Kalium, Magnesium und Phosphor.
INFOS: Bei der Banane muss man den richtigen Reifegrad erwischen und den höchsten Effekt der Frucht zu geniessen. Dabei darf sie nicht zu grün sein, denn diese lassen sich nur schwer verdauuen. Ebenso darf die Banane nicht überreif und weich sein, denn so entwickelt sich vermehrt Zucker, und somit mehr Kalorien.
ABNEHMTIPPS: Die Banane sollte nicht für einen Zwischensnack verwendet werden, sondern eher ein Frühstück oder Abendessen ersetzen, dies aber nicht täglich. Abwechslung heisst das Zauberwort.
-
4. DIE TOMATE
Bild 5 / 11Die Tomaten sind Lebensmittel, die man so oft und so viel essen kann, wie man will. Sie besteht zu 95% aus Wasser und ist somit sehr arm an Kalorien.
INFOS: 100g Tomaten haben gerade mal 18 Kalorien und lassen sich optimal trocknen und so aufbewahren.
ABNEHMTIPP: Ein Tipp aus Asien: Man solle vor jeder Mahlzeit 300g Tomaten zu sich nehmen, das kann auch flüssig sein. Ebenso solle man am Abend 200g Tomaten flüssig zu sich nehmen. Es stärkt das Immunsystem, ist gut für die Verdauung und macht nebenher noch ein schönes Hautbild.
-
5. DIE BEEREN
Bild 6 / 11Beeren machen besonders satt - das ist das Wichtigste, was man über Beeren wissen sollte. Sie enthalten viel Magnesium, was bei ausreichender Versorgung zu einer optimalen Fettverbrennung führt.
INFOS: Beeren haben so wenige Kalorien, dass man davon essen kann soviel man möchte. Zu den beliebtesten Beeren zählen: Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und viele weitere.
ABNEHMTIPP: Beeren ergeben eine fruchtige Aufwertung eines Joghurts, können aber auch in Magertopfen gerührt werden und so zum Frühstück oder Abendessen verspeist werden.
-
7. DIE BOHNE
Bild 7 / 11Bohnen wirken dank ihrem hohen Eiweissgehalt wie eine natürliche Appetitbremse. Sie haben ebenso einen hohen Gehalt an Ballaststoffe. Somit wird der Blutzuckerspiegel stabil gehalten und die Wirkung von Kohlenhydraten wird gebremst.
INFOS: Bohnen aus der Dose verursachen kaum Blähungen.
ABNEHMTIPP: Wer pro Woche etwa 400g weisse Bohnen isst, nimmt automatisch ab. Dabei sollten die Bohnen aber täglich als Beilage serviert werden und das nicht länger als 7 Tage am Stück.
ZUBEREITUNGSTIPP: Weisse Bohnen können auch wie Pürre verarbeitet werden. Dafür erhitzt man sie mit etwas Olivenöl in einer Pfanne und zerdrückt sie dann mit einem Kartoffelstampfer. Etwas Wasser hinzugefügt, wird der Brei cremiger. Dann sollte man noch mit Gewürzen abschmecken.
-
8. DIE KAROTTE
Bild 8 / 11Karotten sind reich an Beta-Karotin, sprich Provitamin A. Mit etwas Fett löst sich dieses Vitamin optimal aus der Karotte, wird in Vitamin A umgewandelt und wirkt sich positiv auf die Sehkraft und auf den Stoffwechsel aus.
INFOS: 1. Mit nur 26 Kalorien pro 100g haben Karotten eine sehr geringe Kaloriendichte. 2. Lagern sollte man die Rüebli stets ohne dem grünen Strung, denn dieser entzieht den Rüebli das Wasser.
ABNEHMTIPPS: Damit unser Körper alle wichtigen Vitamine aus der Karotte aufnehmen kann, braucht das Gemüse stets ein wenig Fett, etwa Öl oder Butter.
-
9. DER WIRZ
Bild 9 / 11Der Wirz kann von sich behaupten, kalorienarm und fettarm zu sein und dazu noch äusserst sättigend.
INFOS: Vegetarier sollten oft Sauerkraut essen, da es das einzige pflanzliche Nahrungsmittel ist, das das Blutbildungsvitamin B12 liefert. Mit einer grossen Portion Wirsing kann man ein Viertel des Tagesbedarfs an Folsäure decken.
ABNEHMTIPP: Mit Kohlsuppe kann man schnell Kilos verlieren, ist aber als Monodiät nicht das gesündeste Abnehmen. Auch hier ist Abwechslung mit anderen Lebensmittel gefragt. Wirz am besten immer mit verdauungsfördernden Gewürzen wie Kümmel, Anis, Koriander oder Fenchelsamen zubereiten, um die blähende Wirkung zu reduzieren.
-
10. ZIMT
Bild 10 / 11Das Gewürz Zimt senkt den Blutzuckerspiegel und fördert so die Fettverbrennung. Es senkt ausserdem die Blutfettwerte deutlich.
INFO: 1 Gramm Zimt pro Tag (ein halber Teelöffel) senkt den Blutzuckerspiegel um gut 30 Prozent.
ABNEHMTIPP: Eingerührt in Obstsalat, Joghurt, Quarkspeisen, Kompott.
-
11. DAS EI
Bild 11 / 11Eier sind wohl die grössten Eiweisslieferanten und zudem noch Aminosäurelieferanten. Durch das in Eiern enthaltende Lecithin wird ausserdem der Cholesterinspiegel gesenkt. Das Ei unterstützt eine Diät optimal.
INFOS: Das Ei enthält 14% des empfohlenen Tagesbedarfs an Protein eines Erwachsenen.
ABNEHMTIPP: Essen Sie zum Frühstück eine Speise mit Eiern. Der tägliche Verzehr von Eiern, trägt positiv zu einer Diät bei und fördert die Gewichtsreduzierung. Sollten Sie keine Diät halten, jedoch zum Frühstück Eier essen, werden Sie NICHT abnehmen.
Habt ihr euch auch kleine Fettpölsterchen angefuttert? Mit diesen 11 Lebensmittel lasst ihr diese lästigen Röllchen verschwinden, denn neben ausreichend Sport, muss bei einem erfolgreichen Gewichtsverlust auch deutlich auf die Ernährung geachtet werden. Mit unseren Tipps könnt ihr auf einem gesunden Weg zu eurer Traumfigur gelangen und euren Stoffwechsel optimieren.
User Kommentare