Abnehmtipps

Zunehmen geht einfach, aber das Abnehmen fällt oft nicht ganz so leicht. Ab einem BMI, sprich Bodymass-Index von über 25 gilt man als übergewichtig und das Risiko für Herzerkrankungen und Arteriosklerose steigt. Deshalb sollte man seinen Körper möglichst fit halten.

Abnehmtipps Sein Wunschgewicht zu erreichen ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel. (Foto by: ersler/ Depositphotos)

Übergewicht ein generelles Problem

In der Schweiz ist laut Statistik mehr als 50 % der männlichen Bevölkerung zu dick. Bei den Frauen ist der Anteil weniger, aber auch hier steigen die Zahlen in die Höhe. Leider sind auch immer häufiger Kinder, auf Grund der wenigen Bewegung, von Übergewicht betroffen.

Gerade am Bauch möchten viele abnehmen, was auch sinnvoll ist, da zu viel Bauchfett als besonders gesundheitsgefährdend gilt.

Ab wann spricht man von Übergewicht?

Anhand des Body-Mass-Index (BMI) kann überprüft werden, ob Übergewicht vorliegt. Mit dem

BMI Rechner

kann überprüft werden, ob man zu viele Kilos auf die Waage bringt.

Ursachen von Übergewicht sind:

  • zu wenig Bewegung aufgrund von sitzenden Berufen
  • zu hoher Fett-, Zucker- und Fleischkonsum
  • Gemüse wird zu wenig im Speiseplan eingebaut
  • sitzende Freitzeitaktivitäten wie Benutzung von Fernseher und Computer
  • verringerte Alltagsbewegung durch vermehrte Benützung von PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln bei Kurzstrecken

Abnehmtipps Fast 50% der Schweizer leiden an Übergewicht oder fühlen sich zu dick. (Foto by: nitimongkolchai / Depositphotos)

Unsere Abnehm Tipps

Tipp 1: Ernährungsumstellung statt Dauerdiät

Die meisten Diäten, die eine rasche Gewichtsabnahme versprechen, nützen für eine dauerhafte Gewichtsreduzierung nicht viel, da das verlorene Gewicht oft schnell wieder zugenommen wird.

Sinnvoller ist es, die Ernährung umzustellen und über längere Zeit die Energiezufuhr einzuschränken, ohne dabei zu hungern oder dem Körper wichtige Nährstoffe vorzuenthalten. Diese Ernährungsweise sollte aber auch nach der Gewichtsabnahme beibehalten werden. Die passende Ernährung mit einem Arzt abklären, um die Ernährungsart individuell abzustimmen.

Eine Ernährungsberatung, bei dem ein individueller Ernährungsplan erstellt wird, macht Sinn, da viele ratlos sind, was und wie viel sie essen sollen.

Tipp 2: Abnehmen durch Kalorienreduzierung

Um abzunehmen gilt: Wer weniger als seinen Tageskalorien-Grundumsatz zu sich nimmt und dabei mindestens zweimal pro Woche 45 min Sport treibt, nimmt mit hoher Wahrscheinlichkeit ab. Der  (Kalorien Grundumsatz Rechner) berechnet wie viel Kalorien pro Tag durch das tägliche Bewegungsverhalten verbraucht wird.

Wie viele Kalorien Lebensmittel und Getränke aufweisen zeigt die .

Abnehmtipps Laufen ist nicht nur gut für den Körper sondern stärkt auch die Psyche. (Foto by: lzf / Depositphotos)

Tipp 3: Freudvolles Sportprogramm

Wer sich nicht im Fitness-Studio "quälen" mag, kann auch Radfahren, Joggen oder Schwimmen. Bei diesen Ausdauersportarten werden zwar nicht bestimmte Muskelgruppen gezielt aufgebaut, aber die Fettverbrennung wird dadurch angekurbelt.

Zur Info: Bei einer halben Stunde Schwimmen verbraucht man übrigens 180 bis 220 Kalorien.

Wer sich schwer motivieren kann, der trainiert Gruppensportarten wie Handball, Fussball oder Tanzen, denn mit Gleichgesinnten macht Bewegung mehr Freude.

Tipp 4: Essverhalten und Farbgebung

Beim Essen hilft es oft auch

  • kleine Portionen auf den Teller zu geben, um weniger zu essen
  • Wählen Sie blaues Geschirr, die Farbe sättigt schneller.
  • Vermeiden Sie Rot, auch beim dem Tischtuch, da diese Farbe den Appetit anregt
  • Kauen Sie langsam und sorgfältig

Tipp 5: Mehr Flüssigkeit

Trinken Sie vor dem Mittagessen ein Glas stilles Wasser. Hunger kann durch vermehrtes Trinken reduziert werden.

Tipp 6: Abends reduziertes Essen

Am besten nach 18.00 Uhr nichts mehr zu sich nehmen. Die Verdauung ist abends langsamer und die Kost liegt schwer und länger im Magen. Wer die Nachtstunden nutzt, kann spielend im Schlaf abnehmen, da durch den längeren Essensverzicht auf Reserven zurück gegriffen werden, die das Fettdepot kleiner werden lassen.

Abnehmtipps Sich ausgewogen und gesund zu ernähren kann man schon im Kindesalter lernen. (Foto by: Paha_L / Depositphotos)

Tipp 7: Süssigkeiten clever ersetzen

Die Lust auf Süsses entsteht oft bei Unterzuckerung, daher sind Vollkornprodukte ideal. Wer gar nicht auf Süsses verzichten kann, der probiert in kleinen Mengen Alternativen wie Datteln, Stevia oder Birkenzucker. Tag für Tag sollte aber die Zuckermenge reduziert werden.

Der Vorteil ist: wenn weniger süss gegessen wird, gewöhnen sich die Geschmacksnerven nach einigen Tagen an die neue Essgewohnheit und natürlich süsse Lebensmittel wie Z.B. Rüebli oder Äpfel schmecken süsser und punkten zusätzlich mit Vitaminen, die dem weissen Industriezucker fehlen.

Vermeiden Sie Fertigprodukte mit Zucker wie Fruchtjoghurt, Müeslimischungen und Fruchtsäfte mit Zucker versetzt.

Fazit

Der Körper unterliegt Gewichtschwankungen, das ist völlig normal. Beim Abnehmen ist etwas Disziplin gefordert. Mit einem klaren Ziel vor Augen, den hilfreichen Tipps und der  richtigen, ausgewogenen und gesunden Ernährung kann man sein (normales) Wunschgewicht halten und fühlt sich vitaler und ausgeglichener. 


Bewertung: Ø 4,0 (26 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Pouletgeschnetzeltes

POULETGESCHNETZELTES

Das Pouletgeschnetzelte ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Gesunde Schoko-Muffins

GESUNDE SCHOKO-MUFFINS

Schoko-Muffins müssen nicht immer ungesund sein. Bei diesem Rezept steht der Genuss im Vordergrund und ist zuckerfrei.

Vitale Gemüse-Diätsuppe

VITALE GEMÜSE-DIÄTSUPPE

Das Rezept für eine vitale Gemüse-Diätsuppe ist leicht zubereitet und schmeckt einfach nur köstlich.

Backofengemüse à la Provence

BACKOFENGEMÜSE À LA PROVENCE

Frisches Backofengemüse - Jederzeit eine gelungene Mahlzeit. En Guete!

Gesunder Avocado-Aufstrich

GESUNDER AVOCADO-AUFSTRICH

Eine dunkle Scheibe Sauerteigbrot harmoniert perfekt mit diesem gesunden, leckeren Avocado-Aufstrich.

Zucchetti-Tomaten-Pfanne

ZUCCHETTI-TOMATEN-PFANNE

Ein gesundes Beilagen-Rezept mit frischen Tomaten und Zucchetti, fein gewürzt. Das schnell zubereitete Rezept das perfekt als Fleischbeilage dient.

Mediterrane  Rühreier

MEDITERRANE RÜHREIER

Das perfekte Brunchrezept mit vielen, köstlichen Zutaten, dass auf jeden Fall jeden sättigen und zufrieden stellen wird.

Krautstielwähe

KRAUTSTIELWÄHE

Ein tolles Rezept für eine Wähe bei dem Krautstiel mit Stiel verwendet wird und daher zählt die Wähe zu den Top "Leave to Root"-Rezepten.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare