Grundwissen für die eigene Ernte

Grundwissen für die eigene Ernte Foto alexeys/Deposit
Leguminosen

Leguminosen

Gesunde Böden durch Leguminosen. Erfährt in diesem Artikel mehr über diese tollen Pflanzen.

WEITERLESEN...
Saatgutgewinnung

Saatgutgewinnung

Was ist besser als Gemüse aus dem eigenen Garten? Es ist Gemüse aus eigenem Saatgut gezogen. Ein Trend, auf den immer mehr Hobbygärtner aufspringen.

WEITERLESEN...
Das Hügelbeet

Das Hügelbeet

Das Hügelbeet bietet zahlreiche Vorteile und ist in jedem Gemüsegarten ein üppiger Hingucker. Wir haben das Wichtigste zusammengetragen.

WEITERLESEN...
Vertikale Obst- und Gemüsegärten

Vertikale Obst- und Gemüsegärten

ertikale Gärten sind nicht nur platzsparend, sondern werten auch Stadthäuser, Balkone und Terrassen auf. Was es braucht und wie es geht, erfährt ihr hier.

WEITERLESEN...
Milpa-Beet

Milpa-Beet

Gärtnern mit den drei Schwestern - schon davon gehört? Mehr zum Milpa-Beet, auch Indianer-Beet und Azteken-Beet genannt, erfährt ihr hier.

WEITERLESEN...
Fruchtfolge

Fruchtfolge

Den ganzen Sommer über ernten, was im Garten gedeiht? Das geht, und zwar mit einer sinnvoll austarierten Fruchtfolge. Lest mehr über das Thema.

WEITERLESEN...
Fruchtwechsel

Fruchtwechsel

Eine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Ernte können wir schaffen. Wie? Mit der Einhaltung des Fruchtwechsels. Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel.

WEITERLESEN...
Der Naschgarten

Der Naschgarten

Gesundes Fingerfood direkt aus dem Garten? Oh ja. Das ist das Ziel, wenn man einen Naschgarten anlegt. Wissenswertes darüber lest ihr hier in diesem Artikel.

WEITERLESEN...
Biodiversität – der Naturgarten

Biodiversität – der Naturgarten

Spricht man von Nachhaltigkeit, fällt ein Begriff immer wieder: Biodiversität. Zu Deutsch Artenvielfalt. Lest mehr darüber in diesem Artikel.

WEITERLESEN...
Gärtnern nach dem Mond

Gärtnern nach dem Mond

Gärtnern nach dem Mondkalender bringt viele Vorteile, so heisst es. Lest hier mehr über das interessante Thema.

WEITERLESEN...