Gebrannte Mandeln in Zuckerguss

Dieses klassische, gebrannte Mandeln in Zuckerguss-Rezept, ist eine süsse Speise, die sich als Dessert bestens eignet.

Gebrannte Mandeln in Zuckerguss Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (69 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Pk Mandeln
4 EL brauner Zucker
4 EL Wasser
1 TL Zimt

Zeit

20 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Verrühren Sie alle Zutaten in einer feuerfesten Form. Geben Sie die Mischung für 2 min. in die Mikrowelle, dann rühren Sie um. Nochmals 2 Minuten in die Mikrowelle, wieder umrühren und noch ein weiteres Mal für 2 Minuten in die Mikro.
  2. Geben Sie das Ganze auf ein Blech, bestreichen Sie die Zuckermandeln und lassen Sie diese erkalten.

Tipps zum Rezept

Wer keine Mikro verwendet möchte, kann die Mandeln auch im Ofen bei ca. 60 Grad für 15 Minuten backen oder in einer heissen Pfanne ohne Fett anrösten. Dabei ständig rühren und bei niedriger Flamme rühren damit der Zucker nicht anbrennt.

Nährwert pro Portion

kcal
260
Fett
0,67 g
Eiweiß
0,38 g
Kohlenhydrate
62,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pestoschnecken

PESTOSCHNECKEN

Pestoschnecken sind als Snack auf jeder Party einfach ein Gedicht. Dieses Rezept ist schnell und einfach vorzubereiten.

Toast Hawaii

TOAST HAWAII

Besonders Kinder bekommen von dem köstlichen und schnellen Rezept für Toast Hawaii nicht genug.

Ofengemüse mit Schnittlauchdip

OFENGEMÜSE MIT SCHNITTLAUCHDIP

Knuspriges Ofengemüse mit einem Schnittlauchdip schmeckt so köstlich, dass garantiert nichts übrig bleiben wird.

Wienerli im Schlafrock

WIENERLI IM SCHLAFROCK

Dieses Rezept wird nicht nur Ihre Kinder erfreuen. Die Wienerli im Schlafrock sind schnell zubereitet und schmecken einfach lecker.

Ofeturli

OFETURLI

Diese leckeren Ofeturli kommen immer gut an und passen super zu Wein in gemütlicher Runde. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Cervelat in Blätterteig

CERVELAT IN BLÄTTERTEIG

Wenn Sie unerwartet Besuch bekommen, ist dieses Rezept für Cervelat in Blätterteig genau richtig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE