Glücksschweine für Silvester

Diese feinen Glücksschweine aus Hefeteig können zu Silvester perfekt an Freunde und Familie verschenkt werden.

Glücksschweine für Silvester Foto PantherMediaSeller / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (212 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Mehl
1 TL Salz
250 ml Milch, warm
0.75 Wf Hefe, frisch
3 EL Feinkristallzucker
100 g Butter
2 Stg Eigelb
1 Stk Ei zum Bestreichen
3 EL Konfitüre nach Wahl oder Nutella

Kategorien

Zeit

90 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Hefe zuerst in der warmen Milch auflösen, dazu 1 EL Zucker einrühren.
  2. Danach in einer Rührschüssel Mehl mit Salz verrühren und die Hefe in eine Mulde in der Mitte geben. Zudecken und stehen lassen.
  3. Unterdessen die Butter in einem Topf erwärmen. Danach in einer zweiten Schüssel Eigelbe mit restlichen Feinkristallzucker und der flüssigen Butter und Milch verrühren.
  4. Danach die Eigelb-Milch zum Mehl geben und einen geschmeidigen Teig daraus kneten und diesen dann am einem Warmen Ort für 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
  5. Nach der Ruhezeit den Teig mit Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn auswallen.
  6. Nun mit einem grossen, runden Ausstecher (ca. 6 bis 8 cm Durchmesser) 12 Kreise ausstechen, danach mit einem kleineren Ausstecher nochmals 6 Kreise ausstechen.
  7. Aus dem übrig gebliebenen Teig kleine 12 Dreiecke für die Schweineohren formen.
  8. Das Ei in einer Tasse verquirlen.
  9. Jetzt ein Backblech mit Backpapier auslegen und 6 Stück der grossen Kreise darauf mit ein wenig Abstand verteilen. Diese mit Konfitüre oder Nutella bestreichen und am Rand mit ein wenig Eigelb bepinseln. Den zweiten grossen Kreis jeweils darauf setzen und am Rand fest drücken.
  10. Danach jeweils einen kleinen Kreis aufsetzen, sodass dies den Rüssel eines Schweinchens ergibt. Mit dem Zahnstocher jeweils 2 Löcher für die Nasenlöcher einstechen.
  11. Nun noch seitlich jeweils mit einem Zahnstocher 2 Schweinsohren pro Schweinchen anstecken. Die Glücksschweine nun noch mit dem verquirltem Ei bestreichen und für 10 bis 15 Minuten im Ofen backen, bis diese goldbraun sind.
  12. Auskühlen lassen und in schöne Formchen geben - so können diese serviert bzw. verschenkt werden. Wer noch Lust hat, kann Augen auf die Schweinchen setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
479
Fett
16,98 g
Eiweiß
11,82 g
Kohlenhydrate
70,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brot mit Cashewnüssen im Topf

BROT MIT CASHEWNÜSSEN IM TOPF

Das Schweizer Rezept für ein Brot mit Cashewnüssen ist einfach zubereitet und lässt sich zu Silvester hervorragend verzehren zum Salat.

Rezepte

CARAMELTALER

Wenn noch eine kleine Zutat in ihrem Geschenkkörbchen oder als Beilage eines Desserts fehlt, dann empfehlen wir das Rezept für die Carameltaler.

Rezepte

SILVESTER LAMMSTEAKS MIT APFEL

Das Schweizer Menü Silvester Lammsteaks mit Apfel wird im Backofen gegart und verfeinert mit köstlichen Beilagen, hier das Rezept zum ausprobieren.

Rezepte

GEMISCHTE OFENKARTOFFELN

Passend als Beilage zu einem herzhafen Silvestermenu empfiehlt es sich das Rezept für Gemischte Ofenkartoffeln auszuprobieren!

Knusprige Knäcketaler

KNUSPRIGE KNÄCKETALER

Das Schweizer Rezept für knusprige Knäcketaler ist hervorragend geeignet als Beilage zu einem Salat bei Silvester.

Bockwurst mit Kartoffelsalat

BOCKWURST MIT KARTOFFELSALAT

In Finnland wird an Silvester gerne Bockwurst mit Kartoffelsalat genossen. Das einfache Rezept haben wir hier für euch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE